Jackintosh
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.11.2001
- Beiträge
- 415
- Reaktionspunkte
- 0
Wie von maclooser gewünscht erstelle ich jetzt viele neue Beiträge. 
Das Modem geht jetzt, ich bin über X und Omniweb (genial) drin.
Problem: Ich habe ein Draytek MiniVigor USB ISDN-Modem, Treiber V1.6 installiert. Wurde von 10.1.2 auch problemlos erkannt (bin jetzt auf 10.1.3). Ich muß nur jede Internet-Verbindung manuell aufbauen, weil X grundsätzlich das interne Modem verwenden will und ich deshalb das externe Modem (eingetragen als "usbmodem-port") erst auswählen muß und dann auf Verbinden drücken. Kann man es dem System irgendwie beibringen, daß er das standardmäßig verwendet? Oder muß ich da auf Hilfe von Apple hoffen?
Es ist schon nervig, da ich keine Flatrate habe und deshalb nach 5 min Inaktivität (wie gerade eben schon wieder) die Verbindung trennen lasse und dann jedesmal wieder selber verbinden muß.
Gruß
Jackintosh
Das Modem geht jetzt, ich bin über X und Omniweb (genial) drin.
Problem: Ich habe ein Draytek MiniVigor USB ISDN-Modem, Treiber V1.6 installiert. Wurde von 10.1.2 auch problemlos erkannt (bin jetzt auf 10.1.3). Ich muß nur jede Internet-Verbindung manuell aufbauen, weil X grundsätzlich das interne Modem verwenden will und ich deshalb das externe Modem (eingetragen als "usbmodem-port") erst auswählen muß und dann auf Verbinden drücken. Kann man es dem System irgendwie beibringen, daß er das standardmäßig verwendet? Oder muß ich da auf Hilfe von Apple hoffen?
Es ist schon nervig, da ich keine Flatrate habe und deshalb nach 5 min Inaktivität (wie gerade eben schon wieder) die Verbindung trennen lasse und dann jedesmal wieder selber verbinden muß.
Gruß
Jackintosh