D
dornadeluxe
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 27.04.2006
- Beiträge
- 303
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
ich habe ganz frisch seit heute mein MBP und vorher noch nie in OS X gearbeitet. Als erstes wollt ich nun ein Netzwerk mit meiner DOSe erstellen und danach über die Inetfreigabe von XP mit dem MBP ins netz. Das ganze soll über ein Ad-hoc Wlan laufen. Ich hab die Suche bemüht und bin schließlich auf baumweb.de gestoßen, jedoch hatte ich bereits alles so eingerichtet wie es dort geschrieben steht. Meine Dose zeigt mir hier auch an dass die Verbindung steht aber ansonsten geht gar nix, kein Ping, keine Dateifreigabe und natürlich keine Inetfreigabe. Habe alles aktiviert, Inetfreigabe klappt auch über LAN mit anderem Win Rechner (nur zum Testen versucht) . Am Macbook hab ich dem Airport ne statische IP zugewiesen (192.168.0.2) hier hat das Wlan USB Teil 192.168.0.1 was am MBP auch der Standartgateway ist. Im Prinzip ist das mit den IP Einstellungen ja alles das selbe wie unter Windows.
Ich glaub das WLAN spackt einfach rum, wenigstens Ping müsste doch funktionieren, ich sehe keinen Grund warum das nicht gehen sollte. Die Win Fw hab ich auch schon deaktiviert, brachte auch nix.
Any ideas?
grüße
dorna
ich habe ganz frisch seit heute mein MBP und vorher noch nie in OS X gearbeitet. Als erstes wollt ich nun ein Netzwerk mit meiner DOSe erstellen und danach über die Inetfreigabe von XP mit dem MBP ins netz. Das ganze soll über ein Ad-hoc Wlan laufen. Ich hab die Suche bemüht und bin schließlich auf baumweb.de gestoßen, jedoch hatte ich bereits alles so eingerichtet wie es dort geschrieben steht. Meine Dose zeigt mir hier auch an dass die Verbindung steht aber ansonsten geht gar nix, kein Ping, keine Dateifreigabe und natürlich keine Inetfreigabe. Habe alles aktiviert, Inetfreigabe klappt auch über LAN mit anderem Win Rechner (nur zum Testen versucht) . Am Macbook hab ich dem Airport ne statische IP zugewiesen (192.168.0.2) hier hat das Wlan USB Teil 192.168.0.1 was am MBP auch der Standartgateway ist. Im Prinzip ist das mit den IP Einstellungen ja alles das selbe wie unter Windows.
Ich glaub das WLAN spackt einfach rum, wenigstens Ping müsste doch funktionieren, ich sehe keinen Grund warum das nicht gehen sollte. Die Win Fw hab ich auch schon deaktiviert, brachte auch nix.
Any ideas?
grüße
dorna