
Opa_Bommel
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 678
- Reaktionspunkte
- 64
Heute kam mein lang ersehnter "networkx SATV DVB-S Receiver" mit der Post und da das Teil doch recht neu ist und ich noch keine ausführlichen Infos im Netz gefunden habe, schreib ich einfach mal alles was mir so aufgefallen ist an dem Gerät.
Ich habe mein neues Gadget sogleich ausgepackt und genau unter die Lupe genommen. Wie man sieht, ist im Inneren bereits alles für den Einbau einer 2,5" Platte vorgesehen. Wer nicht die 100€ für eine 80GB Platte ab Werk ausgeben möchte, der kann das Gehäuse recht einfach zu öffnen. Ein Plastikspatel vorausgesetzt sollte der Einbau binnen 5min und ohne Kratzer von statten gehen.
Gleich beim Einschalten fiel mit der Lüfter auf; ungefähr so wie mein PB unter normalen Bedingungen. Aber auf der Rückseite hat der Receiver zwei kleine Schalter mit denen sich der Lüfter regeln lässt. Am besten stellt man ihn auf "Automatik" und dann geht er auch nur an wenn er muss... (den Temp-Fühler sieht man auf dem Foto)
Jetzt zur Leistung:
Die Installation der Software ist Mac like; klick und fertig
Angeschlossen habe ich den Receiver an mein 12" PB 1,5GHz 1,25GB Ram, OS X10.4.6. Alle anderen Anwendungen kommen ein bisschen ins Stocken und die Maus laggt, aber das Bild läuft flüssig und ohne Aussetzer, auch wenn es mir im vgl zu meinem TV eher grobkörnig vorkommt. Habe alle möglichen Einstellungen durchprobiert aber es scheint nur so zu gehen. Wenn eine Aufzeichnung läuft und man sich das Bild dabei nicht ansieht, ist die Prozessor-Auslastung bei rund 10%. Mit Bild sind es zwischen 40 und 50%.
Zum Test habe ich jetzt einmal irgend eine Sendung aufgenommen und mir dann einmal angesehen. Was mir auffiel, bei schnellen Bewegungen im Bild entstehen kleine Querstreifen. Ich hatte mal einen vergleichbaren Effekt, als ich ein Video geschnitten habe und das Programm in 30FPS "gerechnet" hat und das Video nur 25FPS hatte... mal sehen ob der Effekt bleibt wenn ich die verschiedenen Exportformate durchprobiere...
Auch sieht die Aufnahme ein bisschen arg verblasst aus was auf dem nächsten Bild zu sehen ist...
http://www.free-ftp.org/opa_bommel/Sendung.png
Soweit erst mal meine Erkenntnisse, wenn noch irgend wer Fragen hat dann versuche ich sie zu beantworten
Ich habe mein neues Gadget sogleich ausgepackt und genau unter die Lupe genommen. Wie man sieht, ist im Inneren bereits alles für den Einbau einer 2,5" Platte vorgesehen. Wer nicht die 100€ für eine 80GB Platte ab Werk ausgeben möchte, der kann das Gehäuse recht einfach zu öffnen. Ein Plastikspatel vorausgesetzt sollte der Einbau binnen 5min und ohne Kratzer von statten gehen.


Gleich beim Einschalten fiel mit der Lüfter auf; ungefähr so wie mein PB unter normalen Bedingungen. Aber auf der Rückseite hat der Receiver zwei kleine Schalter mit denen sich der Lüfter regeln lässt. Am besten stellt man ihn auf "Automatik" und dann geht er auch nur an wenn er muss... (den Temp-Fühler sieht man auf dem Foto)
Jetzt zur Leistung:
Die Installation der Software ist Mac like; klick und fertig
Angeschlossen habe ich den Receiver an mein 12" PB 1,5GHz 1,25GB Ram, OS X10.4.6. Alle anderen Anwendungen kommen ein bisschen ins Stocken und die Maus laggt, aber das Bild läuft flüssig und ohne Aussetzer, auch wenn es mir im vgl zu meinem TV eher grobkörnig vorkommt. Habe alle möglichen Einstellungen durchprobiert aber es scheint nur so zu gehen. Wenn eine Aufzeichnung läuft und man sich das Bild dabei nicht ansieht, ist die Prozessor-Auslastung bei rund 10%. Mit Bild sind es zwischen 40 und 50%.
Zum Test habe ich jetzt einmal irgend eine Sendung aufgenommen und mir dann einmal angesehen. Was mir auffiel, bei schnellen Bewegungen im Bild entstehen kleine Querstreifen. Ich hatte mal einen vergleichbaren Effekt, als ich ein Video geschnitten habe und das Programm in 30FPS "gerechnet" hat und das Video nur 25FPS hatte... mal sehen ob der Effekt bleibt wenn ich die verschiedenen Exportformate durchprobiere...
Auch sieht die Aufnahme ein bisschen arg verblasst aus was auf dem nächsten Bild zu sehen ist...
http://www.free-ftp.org/opa_bommel/Sendung.png
Soweit erst mal meine Erkenntnisse, wenn noch irgend wer Fragen hat dann versuche ich sie zu beantworten
Zuletzt bearbeitet: