nach Sicherheitsupdate macOS Sonoma möchte Time Machine > 200.000 Änderungen updaten?

Sir Hannes

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.07.2008
Beiträge
645
Reaktionspunkte
32
Normalerweise habe ich 1-2 GB updates von Time Machine, nach Installation sagt er mir: über 200.000 Änderungen (und ich breche den Vorgang ab). Ich will nicht, dass TM meine BackUps zerschießt, die Menge an Änderungen sind zu krass, als dass ich nicht vorsichtig genug sein könnte. Kennt sich jemand hiermit aus?
Weitere Frage: Bevor ich TM zulasse, ein neues BackUp zu generieren, würde ich gerne meine letzten TM-Backups auf eine weitere Platte ziehen. (Interne SSD fasst 1TB, externe HD für TM fasst 1TB, also rechne ich mit 1TB zu kopierende Daten). Frage: die grünen HD-Icons lassen sich nicht kopieren via Maus, ich muss erst in den Ordner rein und die Macintosh HD zum Kopieren bewegen. Erstelle ich somit eine später für den Notfall funktionierende TM-Kopie?
Danke!
 
Ich empfehle, keine Kopie eines Backups anzulegen, sondern vom Original neu zu sichern. Am besten mit einem anderen Programm.
 
Vermutlich werde ich das machen, mal schauen was es für andere Programme gibt.

Ihr findet 200.000 Änderungen von vor 1 Tag auf heute nicht merkwürdig?! ;)
 
Vermutlich werde ich das machen, mal schauen was es für andere Programme gibt.

Ihr findet 200.000 Änderungen von vor 1 Tag auf heute nicht merkwürdig?! ;)
Nö, nach dem letzten Update hatte ich über 1,2 Millionen Änderungen die gesichert werden wollten = ist halt so.
 
Gut, das auch von jemand anderem zu lesen. Ich mache grade meine Kopie fertig und starte dann das TM wie sonst auch.

Grüße!
 
Ich hätte eher ein Problem wenn nach einem OS update nicht viele Daten zu sichern wären
 
Normalerweise habe ich 1-2 GB updates von Time Machine, nach Installation sagt er mir: über 200.000 Änderungen (und ich breche den Vorgang ab). Ich will nicht, ....
Das ist in meinen augen ein völlig irrationales Verhalten...
Viel zuviel Kontollzwang Deinerseits.

Einfach laufen lassen.

Wenn du da kein Vertrauen hast leg ein zweites Backup auf einer anderen festplatte an und dann lass das erste danach nochmal durchlaufen.
 
Die Zahl sagt doch erst einmal nichts darüber aus, WAS geändert wird! Nach einem Update (auch von Programmen) müssen oft Anpassungen an gespeicherten Daten (z.B Mediatheken) vorgenommen werden. Ist bei OS-Systemen nicht anders und zur weiteren Nutzung der TimeMachine werden eben auch die älteren Dateien angepasst.
 
Das ist in meinen augen ein völlig irrationales Verhalten...
Viel zuviel Kontollzwang Deinerseits.

Einfach laufen lassen.
Ich führe das darauf zurück, dass viele (zunehmend) kaum noch wissen, wie ein Computer + Speicher funktioniert, da irritieren solche Meldungen "natürlich" ;)
 
Sind nicht so viele Änderungen.

Andererseits heißt es doch, das System ist versiegelt (bzw. wird es nach einem Update wieder) und wird von TM nicht mitgesichert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so viele Änderungen. Andererseits heißt es doch, das System ist versiegelt (bzw. wird es nach einem Update wieder) und wird von TM nicht mitgesichert?

es gibt auch Dateien, die ein Systemupdate anlegt, verändert, nutzt, die nicht im read-only Bereich sind, bspw alles was in /Library ist. Safari, /etc usw. Und da so ein System ja auch nach einem update weiter läuft kann es auch User-Dateien betreffen. Da können 200.000 Dateien leicht zusammen kommen.
 
Ah, Library und Co., das erklärt es. Danke! :)
 
Zurück
Oben Unten