Mystrium Internet Connection Sharing mit dem Mac

photographix

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.07.2008
Beiträge
39
Reaktionspunkte
3
Hallo Leute,

nach langem suchen im Netz und noch längeren selber probieren muss ich mich doch noch an euch wenden.

Eigentlich möchte ich etwas ganz einfaches: "Internet Connection Sharing" nicht mehr und nicht weniger! Dies scheint aber eher ein Mysterium zu sein, wenn man das so im Netz liest. Einfach ein Häkchen setzen und schwups es geht, ist leider nicht - auch wenn Apple das suggeriert.

Mein Problem ist folgendes:

Wlan USB Dongle an Mac Pro (2008) auf Leopard 10.5.4 soll das Internet weiterreichen über Ethernet an einen LAN Switch und einen Windows XP SP2 Rechner. Wlan -> USB -> Mac Pro -> Switch -> WinXP

Der Mac kann problemlos ins Netz. Der Windows Rechner nicht.
Wo liegt das Problem? DHCP auf dem WinXP geht genauso wenig wie die Angabe einer IP aus dem Netz des Macs, die Angabe des Routers oder des DNS Servers oder die Angabe des Macs als Gateway. Selbst wenn ich den Switch weglasse funktioniert nix.

Eigentlich brauche ich eine genaue, ganz ausführliche Anleitung dafür weil ich mittlerweile denke ich bin zu blöd dazu... So einfach wie in der Apple Hilfe scheint es wohl doch nicht zu sein :-(

ICS ist natürlich aktiviert in den Systemeinstellungen!

"Verbindung gemeinsam nutzen - USB-Ethernet (en4) mit Computern über Ethernet 2"

Funktion Null, XP Ping Null, weitere Ideen Null...

Danke im Voraus für neue Ideen.
 
Zuerst einmal brauchst du eine funktionierende Internetverbindung (die scheinst du ja zu haben) und eine funktionierende Netzwerkverbindung zwischen den Rechnern (und hier scheint das Problem zu liegen):

Stelle mal die IP-Adresse des Netzwerkanschlusses des Mac auf 192.168.99.1, Netzmaske 255.255.255.0. Am Windowsrechner stellst du die IP-Adresse auf 192.168.99.2, Netzmaske 255.255.255.0, Gateway 192.168.99.1, DNS <IP-Adresse des Routers> (kann ggf in den Einstellungen des USB-Sticks am Mac abgelesen werden).

Nun sollte ein Ping vom Windows-Rechner an den Mac (ping 192.168.99.1) funktionieren.

Nun das Internetsharing aktivieren "Verbindung gemeinsam Nutzen": USB-blabla, Mit Computern über: Haken bei Ethernet setzen.

Jetzt *sollte* es funktionieren.

PS: Die IP-Adresse des Ethernet-Anschlusses muss aus einem anderen Subnetz sein als die des USB-Sticks, ich gehe oben davon aus, dass der USB-Stick und Router nicht 192.168.99.x haben!
 
OK das mit dem anderen Subnetz war mir nicht so klar. Danke für den Tip!
Nun bin ich schon weiter. ICQ geht auf WinXP aber kein DNS / Internet?! Weiterhin erreiche ich den Router auch nicht per IP in der Adresszeile. Das würde ja DNS umgehen...

Wieso aber dann ICQ wirklich geht weiss ich auch nicht.

Weitere Ideen?

USB en4 an Mac
Konfig DHCP
IP: 192.168.2.105
Maske: 255.255.255.0
Router: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1
Suchdomänen: Speedport_W_700V

Eth2 an Mac
Konfig Manuell
IP: 192.168.99.1
Maske: 255.255.255.0
Router: Nichts
DNS: Nichts
Suchdomänen: Nichts

Eth1 an WinXp
Konfig Manuell
IP: 192.168.99.2
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.99.1
DNS: 192.168.2.1
 
Geht am PC ein "ping 192.168.2.1" (also auf den Router)?

Edit:
Und wenn das geht ein "tracert 193.99.144.85", wenn das auch geht ein "tracert www.heise.de"?
 
Kurze Frage
Ist das Router (Wlan) -> Mac Pro (Wlan) -> Mac Pro Eth.-> XP Eth.

Ist das Internet Connection Sharing nicht dafür da das wenn du dich mit dem Mac einwählst du mit anderen deine Einwahl vom Mac Verteilen kannst? So kenne ich das von XP mit den DFÜ Verbindungen Brücken...

Bei dir wählt sich ja de Router ein, nicht der Mac? Ich denke nicht das man 2 Eth. karten einfach so mit einander Bündeln kann...

Was geht Router (Modem (Eth)) -> Mac Pro (Eth PPPoE einwahl)-> Brücke (Internet Connection Sharing)-> Mac Pro (Wlan) -> XP (Wlan)
oder 2 Netzwerkkarten im Mac Pro... bei dem anderen müsste der Mac ja 2 komplett eigenständige Netze Brücken und as geht glaube ich nicht...

Wenn doch würde ich mich freuen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ping geht leider nicht vom XP Rechner aus.
Auf dem Mac aber problemlos.
 
Kurze Frage
Ist das Router (Wlan) -> Mac Pro (Wlan) -> Mac Pro Eth.-> XP Eth.

Ist das Internet Connection Sharing nicht dafür da das wenn du dich mit dem Mac einwählst du mit anderen deine Einwahl vom Mac Verteilen kannst? So kenne ich das von XP mit den DFÜ Verbindungen Brücken...

Ja... aber es ist doch unerheblich, wie die Internetverbindung hergestellt wird...
 
Little Snitch lief ist nun aus.
Keine Änderung.

Firewall OSX Standard
Nur notwendige Dienste erlauben + Web Sharing
 
Hallo,

jajajaja es geht :) Also mit 2 XP rechnern ich hab schund erzählt ;)
 
Keinen Plan ob es hilft aber so sieht es bei mir aus...

die Netzwerkkarte de "Clients" hat dann 192.168.2.X
Gateway 192.168.2.1
DNS 192.168.2.1
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 88
Wenn ich die OSX Firewall aus mache geht Internet Sharing
Wie bringe ich aber Internet Sharing noch mit zu "Nur Notwendige Dienste erlauben" - dort steht aktuell noch Web Sharing
 
Wenn ich die OSX Firewall aus mache geht Internet Sharing
Wie bringe ich aber Internet Sharing noch mit zu "Nur Notwendige Dienste erlauben" - dort steht aktuell noch Web Sharing

Gar nicht... um das aber zu erklären, müsste man jetzt in TCP/IP-Grundlagen anfangen, was vielleicht etwas aufwendig wäre.
 
Zurück
Oben Unten