Musik auf iPad kopiern - mit der Maus....

Hoooray

Hoooray

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.04.2013
Beiträge
844
Reaktionspunkte
125
Hallo liebe Leute,

um nicht völlig wahnsinnig zu werden, versuche ich mal, meine Frage - hoffentlich nicht zu aggressionsgefärbt ;-( - hier einigermaßen verständlich zu formulieren.

Ich habe eben versucht, einen Ordner mit Musik von der Festplatte per Maus aus dem Finder in den Ordner "Musik" (in iTunes) auf mein iPad zu kopieren. Es kam auch eine fröhliche Meldung und es wurde etwas gerödelt, mir schien, es käme Musik auf dem iPad an. Die konnte ich sogar auf dem iPad dann sehen. Nur: es dauerte eeeeeeeeeeeeee (5 Zeilen weiter) eeewig.
Dummerweise habe ich dann - ich weiß nicht wie.... - irgend was in iTunes verbrochen, dann beim nächsten Mal ließ sich dieser "per Maus kopiern"-Modus nicht mehr anwenden. Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich in iTunes "Musik synchronisieren" aktiviert hatte (ausgewählte Wiedergabelisten....). Daraufhin war alle Musik auf dem iPad wieder futsch. Auch das deaktivieren von "Musik synchronisieren" hat da nicht weiter geholfen.
Was kann ich denn nur machen, um wieder per Maus mein iPad zu füllen?!? Mir ist die Art, wie iTunes meint, meine Musikbibliothek zu organisieren sowas von undurchsichtig! Um zum Beispiel nach einem Bestimmten Hörbuch zu suchen, könnte man ja nach Genre ordnen, nur da muss mann dann suchen nach horbuck, oder nach hoerbuck oder nach Horbuch oder nach (soll ich weiter machen...? ich hätte da noch Beispiele für friedch handel, fridrick haendle, fierdich händel... wenn Ihr versteht, was ich meine...) - obwohl alle Dateien ganz übersichtlich in ein und dem selben Ordner liegen...
Daher möchte ich den ORDNER vom Finder auf mein iPad kopiern, denn: da weiß man, was man hat....

vielen Dank für Eure Geduld,
Hooray
 
Daher möchte ich den ORDNER vom Finder auf mein iPad kopiern, denn: da weiß man, was man hat....

Offenbar ja doch gerade nicht. Und das liegt wohl hauptsächlich daran, dass Dir die iTunes Funktionen nicht recht bekannt sind.

Deshalb solltest Du iTunes und iPad so verwenden und Dateien so übertragen, wie Apple sich das ausgedacht hat. Dazu gibt es Anleitungen, vor allem die "Hilfe" in der Menüzeile.
 


iTunes ist ein sehr mächtiges Tool. Man muss ihm natürlich auch richtig getaggte Daten geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, das hab ich mir schon gedacht, dass solche Antworten kommen. Aber ich gehöre zu denjenigen die zwar einen Mac haben, und sogar auch noch ein iPad, die aber dennoch ihre Musik aus genannten Gründen nicht mit iTunes verwalten. Und genau das wird ein schönen kleinen Video vorausgesetzt.
Das mag schwer verständlich sein, ist aber so. Daher suche ich auch nicht nach Antworten von Leuten die mir sagen, dass ich das doch bitte so machen soll, wie Apple es vorsieht, sondern nach Antworten von Leuten, die ein Verständnis dafür haben, dass man iTunes nicht, oder nur soviel wie notwendig, zur Verwaltung seiner Musik verwenden mag.
Zumal es ja zuerst so funktioniert hat, wie ich's wollte. Und dann nicht mehr....

Herzlichen Dank in diesem Sinne.
Hooray
 
Tut mir sehr leid, aber dann ist dein iPad eine Fehlinvestition. Es ist zusammen mit iTunes ein Gesamtkonzept.

Du könntest höchstens eine MusikPlayer App suchen, in die du deine Musik direkt kopieren kannst. iTunes brauchst du allerdings trotzdem.
 
Die Geräte sind nun mal dafür ausgelegt, mit iTunes verwaltet zu werden. Und das ist nun wirklich nichts neues... :noplan:

Es gibt zwar ein paar Programme, um iOS-Geräte ohne iTunes zu befüllen, aber komfortabel sind die imho nicht und ganz um iTunes kommt man eh nicht rum.

Auch wenn Du es nicht hören willst, Du solltest Dich mit iTunes und dessen Verwaltung auseinander setzen. Da gibt es viele Möglichkeiten, auch eine Verwaltung mit eigener Ordnerstruktur ist möglich, wenn auch m.M.n. völlig unsinnig, aber jeder wie er will.
Was Du oben schreibst bezüglich "horbuck, hoerbuck, ..." ist mir völlig unverständlich, zeigt aber, dass Du von iTunes wirklich wenig Ahnung hast.

Eine Möglichkeit wäre noch, einen alternativen Player auf dem iPad zu installieren, den kannst Du dann direkt mit Musik befüllen, über den Apps-Reiter in iTunes. Aber nichts ist imho so komfortabel wie die Verwaltung über iTunes. Vorausgesetzt man versteht die Arbeitsweise von iTunes.
Bei Fragen zur Musikverwaltung von iTunes wird Dir hier sicher gerne geholfen.
 
Zumal es ja zuerst so funktioniert hat, wie ich's wollte. Und dann nicht mehr....

Dann sag' mal bei Gelegenheit Bescheid, wenn alles so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst.

Vermeide weiterhin, Dich mit den Funktionen des Zusammenspiels von iTunes und iPad zu beschäftigen oder gar zu akzeptieren. Da Du unbedingt anders vorgehen willst, ist das auch gar nicht nötig.
 
Zurück
Oben Unten