rudluc
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 16.01.2016
- Beiträge
- 8.041
- Reaktionspunkte
- 7.179
Ich habe mal eine etwas speziellere Frage:
Bei Unix-Systemen kann man weitere Festplatten ja in beliebige Pfade hinein mounten, also z.B. nach /home/benutzername/unterordner/, um dort, wo Platzbedarf ist, zusätzlichen Platz zu schaffen.
Kann man das bei macOS auch machen und ist das auch mit permanent angeschlossenen USB-Datenträgern möglich? Es handelt sich um einen iMac, also nicht um ein mobiles Gerät, wie z.B. ein Macbook.
Oder ist davon dringend abzuraten?
	
		
			
		
		
	
				
			Bei Unix-Systemen kann man weitere Festplatten ja in beliebige Pfade hinein mounten, also z.B. nach /home/benutzername/unterordner/, um dort, wo Platzbedarf ist, zusätzlichen Platz zu schaffen.
Kann man das bei macOS auch machen und ist das auch mit permanent angeschlossenen USB-Datenträgern möglich? Es handelt sich um einen iMac, also nicht um ein mobiles Gerät, wie z.B. ein Macbook.
Oder ist davon dringend abzuraten?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		