OS X Mountain Lion Mountain Lion auf einem 2010er MacBook Pro?

bandchef

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
1.656
Reaktionspunkte
53
Hi Leute!

Hat hier jemand Erfahrungen mit der Ausführungsgeschwindigkeit des neuen Mountain Lion auf einem MacBook Pro aus dem frühen Jahr 2010? Ich hab einen 2,26GHz Core2Duo mit 4GB Arbeitsspeicher.

Ich will mir das Programm aus dem AppStore laden. Wie geht das dann vor sich? Bekomme ich eine Datei, die ich dann wegbrennen kann? Ich hab mir vor kurzem für ca. 5€ die App "DayOne" für OS X gekauft. Läuft diese App dann noch auf ML? Wie sieht mit der anderen Software aus? Ich hab Office 2011 installiert usw usf. Muss ich das dann alles neu installieren? Ich weiß, dass ein Update des Betriebssystems möglich ist und die installierte Software erhalten bleibt. Ist es aber dennoch besser, alles zu deinstallieren? Was bei mir auch noch dazu kommt, ist, dass ich über BootCamp eine Windows 7 Partition installiert habe. Geht das Problemlos beim Update und/oder komplette Neuinstallation?

Kann mir jemand meine Fragen erläutern?

Edit: Ich hab eine 25€ AppStore-Gutscheinkarte geschenkt bekommen. Kann ich mit diesen 25€ auch im OS X AppStore einkaufen? Macht es überhaupt Sinn momentan noch das ML zu kaufen oder kommt in den nächsten Monaten wieder ein neues OS X? Wie seid ihr allgemein mit ML zufrieden?
 
Schau doch in den Voraussetzungen nach, dann siehst du was unter ML läuft.

Den Rest kannst du wirklich hier mit der SuFu zusammen tragen.
 
Sei mir nicht böse trixi, aber ich hoffe mir antwortet dennoch jemand anständige auf meine Fragen. Ich habe keine Lust mir aus nahezu hunderten von überladenen Threads mit teils über 50 (!) Seiten die richtigen Informationen zusammen zu suchen! Da brauch ich wohl länger, wie wenn ich alles selbst ausprobiere. Ich wäre kein anständiger Forum-User wenn ich vor dem Öffnen eines neuen Threads nicht schon die Suche bemüht hätte! Mir hat diese aber aus oben genannten Gründen nix gebracht, weshalb es nun doch ein so vermeintlich "redundanter" Thread geworden ist!

Danke dennoch!
 
Auf meinem 2009er, 13" läuft der ML ohne Probleme und recht flott. Die Daten sind aber etwas anders als bei Deinem (C2D 2,53 GHz, 8 GB, 256 SSD).

Wenn Du das Ding im App-Store gekauft hast wird die Datei runtergeladen. Diese dann einfach ausführen. Das Update läuft dann entsprechend durch. Die restliche Software bleibt davon unbeeindruckt (also Office und Co.), wie es mit der speziellen App ausschaut weiß ich nicht, ich gehe aber davon aus, dass die auch unter ML läuft (musst halt im App Store nachschauen).
Und ja, Du kannst Deine Gutscheinkarte auch für OS X benutzen.

.
 
Ein bisschen Recherchieren solltest du schon, da hat trixi recht, vorallem weil wir nicht wissen was an Software du insgesamt drauf hast.

- Also ich kann sagen das ML auf einem 2010er MBP 13" (2,4 C2D mit 4GB RAM) ordentlich und ohne Probleme läuft
- ML einfach aus dem App Store laden (dazu kannst du natürlich iTunes Guthaben, Gutscheinkarte etc. nutzen), noch nicht installieren, und mit Lion Disk Maker ein Bootvolumen erstellen (diesen evtl noch testen) somit hast du schonmal ein ML Installationsmedium sicher.
- Nach dem Erstellen und Testen des Installationsmediums machst du noch ein aktuelles Backup und startest die Installation mit der aus dem App Store geladenen Datei. Die Aktualisierung sollte ohne Probleme verlaufen, falls es doch Probleme geben sollte, hast du ja ein Backup und ein Installationsmedium.
- Bootcamp: Wenn du Lion drauf hast sollte es hierbei keine Probleme geben, wenn du Lion drauf hast könnte es zu Problemen kommen, da Lion und Mountain Lion eine Recovery-Partition einrichten und es bei der repatrition zu Problemen kommen kann.
 
Danke Leute!

diese DayOne-App schreibt, dass 10.7.4 oder neuer erforderlich ist. Läuft also auch unter ML. Mein aktuelles System ist das Lion. Ihr meint also, dass es bei einem Update von Lion auf Mountin Lion gegenüber Windows 7 auf der BC-Partition zu Problemen kommen kann? Wie würde sich das dann äußern? Aber der Installer verändert doch nur die OS X Partition oder?
 
Ihr meint also, dass es bei einem Update von Lion auf Mountin Lion gegenüber Windows 7 auf der BC-Partition zu Problemen kommen kann? Wie würde sich das dann äußern? Aber der Installer verändert doch nur die OS X Partition oder?

Es kann durchaus passieren das er die BC-Partition zerschießt, aber bei installiertem Lion eher unwahrscheinlich da er hierbei die Recovery nur aktualisieren und nicht erstellen muss.
 
Danke für eure Hilfe! Ich hab jetzt grad den Download angestoßen. Den Lion DiscBootDVDMaker hab ich auch schon. Danke. Ich denke jetzt haben sich schon mal so die ersten Fragen erledigt.
 
Erste 3 Regeln bei solch einem Unterfangen: Backup, Backup, Backup
 
Hab mir grad schon das Backup erstellt...

Danke an eure vielen Antworten! Ihr habt mir sehr geholfen!
 
Hab ein MacBook Pro 2.53 (Mid. 2009) mit 8GB RAM und Mountain Lion schnurrt sehr gut hier drauf, selbst bei meinen iMac24" 2.8 von Ende 2008 läuft Mountain Lion und dieser hat nur 4GB RAM.
 
Zurück
Oben Unten