Monterey 12.5 ist veröffentlicht

maba_de

maba_de

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
20.603
Reaktionspunkte
12.553
die Beschreibung ist dürftig, letztendlich werden nur Bugfixes ausgeliefert.
Auf meinem M1 und Intel jeweils 1,2 GB.
 
bei mir wird das Software Update nicht angeboten :kopfkratz:
 
Bei meinem Mac Studio Max sind es immerhin 3,09 GB.
 
Auf meinem M1 sind es 3,09 GB
 
Habe am vergangenem Montag bereits die RC 2 installiert. Ist die gleiche Build.
 
macOS Monterey 12.5 (21G72)
 
Auf meinem iMac sind es 2,2 GB...
 
MacBook Air Early 2015 .... 12.5 läuft
 
Nach 2 Stunden Installationsdauer auf die interne Festplatte des Mac mini 2014 läuft alles rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft rund auf nem mbp 14
 
Kurz nach Mitternacht wurde mir ebenfalls das Update angeboten. Allerdings hing der Mac (mb air m1 2020) beim Einloggen, so daß ich ihn neu starten musste. Schwitz. Ist aber dann alles gut gegangen.
 
bisher keine Probleme mit:

- Mac Mini - M1, 2020 - 256 GB SSD - 8 GB RAM
- MacBook Air - M1, 2020 - 1 TB SSD - 8 GB RAM

(y)
 
- Mac Mini - Intel 2020 - 256 GB SSD - 64 GB Ram
Nach der Installation funktionierte Ethernet nicht. Neu gestart, Problem weiterhin.
Mac Mini ausgeschaltet. Router neu gestartet (Fritz Box), Mac Mini gestartet. Ethernet geht wieder!
 
Hier lief in ca. 20 Minuten alles problemlos durch, wie immer.
 
Endlich sind bei mir jetzt mit iOS/iPadOS 15.6 und Monterey 12.5 bei Safari die Tab-Gruppen und Lesezeichen auf allen Geräten synchron.
:upten:
 
Das M1 MacBook Air hat das update angezeigt, installieren war grau.
cmd+r -> Updateliste neu laden.
Jetzt ist 12.4 das neueste Update. :noplan:

Bildschirmfoto 2022-07-21 um 19.33.09.png

Scheint als hätte Apple das Update für das Macbook Air zurückgezogen?!?



Beim Intel Mini war es ähnlich.
Update wird angezeigt. Installieren gedrückt.
Meldung: Updateinformationen haben sich geändert.
cmd+r -> Updateliste neu geladen.
12.5 wird angezeigt... -> installiert gerade.
 
Alles läuft wirklich sehr gut.
So dann gleich noch nen bootfähigen Clone auf externer SSD mit SuperDuper! machen und dann das Update auf unseren kleineren Mac mini 2014 machen.
 
Zurück
Oben Unten