Hallo zusammen,
ich habe mir ein Macbook Air mit macOS Sequoia geholt.
Jetzt möchte gern meine gekauften CS6 Programme weiter nutzen und versuche seit gestern High Sierra auf eine UTM zum Laufen zu bekommen.
Dazu habe mir UTM gekauft, meinen bootfähigen High Sierra Stick genutzt und eine iso erstellt. Diese kann scheinbar nicht geladen werden.
Direkt den installer ausn App Store von Sequoia zu laden ist gesperrt bzw. nicht möglich. Auf dem alten Macbook könnte ich zumindest High Sierra laden und nochmal einen anderen Bootfähigen stick und daraus eine iso erstellen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es überhaupt an der iso liegt sondern vielleicht generell, dass das System sich sperrt weils das alte Betriebssystem nicht aktzeptiert.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich entweder Mojave oder High Sierra unter einer virtuellen Maschine zum laufen bekomme?
Komischerweise geht andersherum besser. High Sierra auf Seqoia läuft auf dem alten Macbook. Upgrade von Catalina auf Mojave oder High Sierra geht leider auch nicht wegen dem 64 bit system.
Ich könnte Windows drauf zu spielen und CS6 laufen zu lassen. Allerdings möchte ich lieber bei macOS bleiben.
Als Bildschirmerweiterung wär auch möglich aber das ist keine Lösung für unterwegs.
Vielleicht hat jemand ne Idee wie ich meine CS6 Programme weiterhin nutzen kann. Es kann ja sein das ich irgendetwas noch gar nicht bedachte habe.
Vielen Dank
Liebe Grüße
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mir ein Macbook Air mit macOS Sequoia geholt.
Jetzt möchte gern meine gekauften CS6 Programme weiter nutzen und versuche seit gestern High Sierra auf eine UTM zum Laufen zu bekommen.
Dazu habe mir UTM gekauft, meinen bootfähigen High Sierra Stick genutzt und eine iso erstellt. Diese kann scheinbar nicht geladen werden.
Direkt den installer ausn App Store von Sequoia zu laden ist gesperrt bzw. nicht möglich. Auf dem alten Macbook könnte ich zumindest High Sierra laden und nochmal einen anderen Bootfähigen stick und daraus eine iso erstellen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es überhaupt an der iso liegt sondern vielleicht generell, dass das System sich sperrt weils das alte Betriebssystem nicht aktzeptiert.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich entweder Mojave oder High Sierra unter einer virtuellen Maschine zum laufen bekomme?
Komischerweise geht andersherum besser. High Sierra auf Seqoia läuft auf dem alten Macbook. Upgrade von Catalina auf Mojave oder High Sierra geht leider auch nicht wegen dem 64 bit system.
Ich könnte Windows drauf zu spielen und CS6 laufen zu lassen. Allerdings möchte ich lieber bei macOS bleiben.
Als Bildschirmerweiterung wär auch möglich aber das ist keine Lösung für unterwegs.
Vielleicht hat jemand ne Idee wie ich meine CS6 Programme weiterhin nutzen kann. Es kann ja sein das ich irgendetwas noch gar nicht bedachte habe.
Vielen Dank
Liebe Grüße
 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		