iPad MobileMe iDisk App

murzel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.11.2007
Beiträge
91
Reaktionspunkte
2
Wird mir im AppStore nun als "+" Programm auch für iPad angezeigt.
Leider lässt es sich nicht laden, es kommt der Hinweis das es zur Zeit nicht im deutschen Store erhältlich ist. :cool:
 
Bei mir hat es über die Updatefunktion geklappt. Sieht sehr gut aus, mit einer schönen Vorschau.
 
Sauber. Also bei mir hats auch mit dem Download aus dem Store geklappt. Jetzt müßten sie grade noch die Galerie App anpassen.
 
Habe es mal installiert. Was genau fängt man auf dem iPad damit an? Dateien aus iWork (iPad) kann man dort leider nicht ablegen, oder!?
 
Wie der Name schon sagt, greifst Du damit auf die iDisk von MobileMe zu, kannst dort Dateien laden oder freigeben und versenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der Name schon sagt, greifst Du damit auf die iDisk von MobileMe zu, kannst dort Dateien laden oder freigeben und versenden.


ich weiss schon, wie die iDisk funktioniert. Aber ich finde es irgendwie unelegant, wenn ich z.B. iWork Dokumente vom Mac aus auf der IDisk ablegen kann, in den iWork Apps auf dem iPad dann auch öffnen/ bearbeiten kann, aber eben NICHT auf die iDisk zurück speichern kann.
 
ich weiss schon, wie die iDisk funktioniert. Aber ich finde es irgendwie unelegant, wenn ich z.B. iWork Dokumente vom Mac aus auf der IDisk ablegen kann, in den iWork Apps auf dem iPad dann auch öffnen/ bearbeiten kann, aber eben NICHT auf die iDisk zurück speichern kann.
Ja, die iDisk-App ist wirklich nur sehr rudimentär und deshalb nur für die geeignet, die wirklich überhaupt kein Geld für Apps ausgeben wollen. Wenn man etwas mehr will, also auch Speichern auf der iDisk, muss man schon zu besseren Apps wie ReaddleDocs greifen.
 
Ja, die iDisk-App ist wirklich nur sehr rudimentär und deshalb nur für die geeignet, die wirklich überhaupt kein Geld für Apps ausgeben wollen.
Ich werde wohl nie verstehen, was manche zu solchen Sätzen hinreißt...
Das iDisk App. ist schnell, simpel und man kann damit z.B. die Dateienfreigabe nutzen was andere Prog. meines Wissen noch nicht können. Zum hochladen und Dateimanagen nutze ich GoodReader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wohl nie verstehen, was manche zu solchen Sätzen hinreißt...
Das iDisk App. ist schnell, simpel und man kann damit z.B. die Dateienfreigabe nutzen was andere Prog. meines Wissen noch nicht können. Zum hochladen und Dateimanagen nutze ich GoodReader.
Okay, dann hast Du doch Geld für eine andere App ausgegeben, die die Defizite der iDisk-App ausgleicht - in Deinem Fall GoodReader. Somit bestätigst Du meinen Satz. Also ich kann nicht verstehen, wie man dann nicht verstehen kann, einen solchen Satz zu schreiben.
 
Ja, die iDisk-App ist wirklich nur sehr rudimentär und deshalb nur für die geeignet, die wirklich überhaupt kein Geld für Apps ausgeben wollen.

Ich gebe jede Menge Geld für Apps aus -- und auch Mobile Me ist nicht kostenlos. Wie kommst Du zu dieser Aussage?

Alex
 
Ja, die iDisk-App ist wirklich nur sehr rudimentär und deshalb nur für die geeignet, die wirklich überhaupt kein Geld für Apps ausgeben wollen. Wenn man etwas mehr will, also auch Speichern auf der iDisk, muss man schon zu besseren Apps wie ReaddleDocs greifen.

Heißt, mit dem von dir genannten Tool kann ich Dokumente, die ich in Pages auf dem iPad bearbeitet und wieder auf iWorks hochgeladen habe, dann zu iDisk transferieren?

Weil das Ganze stößt mir ein bisschen auf. Finde es genial, dass ich alle meine Pages Dateien die ich auf der iDisk habe schön mit iDisk für iPad anschauen und auch nach Pages transferieren kann. Aber pages bietet leider nicht die Möglichkeit, wieder auf der iDisk zu speichern. Das würde das von dir genannte Tool leisten?
 
Heißt, mit dem von dir genannten Tool kann ich Dokumente, die ich in Pages auf dem iPad bearbeitet und wieder auf iWorks hochgeladen habe, dann zu iDisk transferieren?

Weil das Ganze stößt mir ein bisschen auf. Finde es genial, dass ich alle meine Pages Dateien die ich auf der iDisk habe schön mit iDisk für iPad anschauen und auch nach Pages transferieren kann. Aber pages bietet leider nicht die Möglichkeit, wieder auf der iDisk zu speichern. Das würde das von dir genannte Tool leisten?
Klar, wenn auch etwas umständlich. Aus Pages musst Du Dir die Datei selbst zuschicken. Dann kannst Du aus ReaddleDocs auf das Attachment zugreifen und selbiges auf der iDisk abspeichern.
 
Okay, dann hast Du doch Geld für eine andere App ausgegeben, die die Defizite der iDisk-App ausgleicht - in Deinem Fall GoodReader. Somit bestätigst Du meinen Satz. Also ich kann nicht verstehen, wie man dann nicht verstehen kann, einen solchen Satz zu schreiben.
Nein, keine Zustimmung. Unterschiedliche Programme lösen unterschiedliche Aufgaben. Wie machst Du die Dateifreigaben mit dem ReaddleDocs?
 
Ich gebe jede Menge Geld für Apps aus -- und auch Mobile Me ist nicht kostenlos. Wie kommst Du zu dieser Aussage?
Ist doch klar, weil andere Apps, die auch die iDisk verwalten, wesentlich mehr können - eben ReaddleDocs oder auch GoodReader. Diese iDisk-App kann eben leider nur lesend auf die iDisk zugreifen. Man kann keine Dateien darauf abspeichern, keine Ordner erstellen, keine Dateien umbenennen, keine Dateien verschieben oder kopieren und auch keine Textdateien erstellen oder Fotos von der Kamera-Roll auf die iDisk kopieren. Somit aus meiner Sicht ein sehr rudimentärer Funktionsumfang.
 
Nein, keine Zustimmung. Unterschiedliche Programme lösen unterschiedliche Aufgaben. Wie machst Du die Dateifreigaben mit dem ReaddleDocs?
Du siehst also die iDisk-App nur als zusätzliches Tool, um Dateien freizugeben und benutzt ansonsten GoodReader für den Zugriff zur iDisk? Okay, dann hat das für Dich ja eine Daseinsberechtigung. Meine Aussage bezog sich aber auf den Fall, wenn man diese App als einziges Zugriffstool für die iDisk nutzt, weil man sich z. B. keine andere App leisten will.
 
Also ich kann nicht verstehen, wie man dann nicht verstehen kann, einen solchen Satz zu schreiben.
An Deinem Satz ist der Ausdruck das was ich nie verstehen werde – „...und deshalb nur für die geeignet , die wirklich überhaupt kein Geld für Apps ausgeben wollen“ Du weißt nicht für was und wen etwas zu gebrauchen ist oder nicht, Du kannst es höchstens vermuten. Und dann noch ein Eingruppierung mit dem Geld... also echt...

Und die Frage bleibt: Wie machst Du die Dateifreigaben mit dem ReaddleDocs?
 
Zurück
Oben Unten