Sturmtiger
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 13.01.2007
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
nachdem meine Platte gecrasht ist und ich jetzt eine neue drin habe, als Datenplatte neben meiner SSD für das BS konnte ich leider meine Benutzerdaten nicht über Time Machine oder Datenmigration wiederherstellen.
Ich musste also als root vom TM Backup die Daten in meinen Benutzerordner kopieren. Die Berechtigungen sehen gut aus die UserID und GruppenID sind identisch. Aber immer wenn ich im Finder was machen will kommt die Pssswortabfrage und wenn ich zB iTunes öffne kommt die Meldung, dass meine iTunes Bibliothek geschützt sei. Festplattendienstprogramm mit Berechtigungen reaparieren hat auch nix gebracht. Irgendwie stimmt meine UserID vom Benutzerordner wohl doch nicht? Hat jemand noch eine idee?
Update: iTunes konnte ich beheben, indem ich die Berechtigungen im Finderdialog nochmals auf alle Unterverzeichnisse angewandt habe. Jedoch gibt es immer noch Ordner im meinen Benutzerverzeichnis, in denen ich nicht schreiben darf, sondern nur als root. Gibt es hier vielleicht ein Flag, dass ich mit rüberkopiert habe, also aus den TM Backup, was jetzt die Daten schützt?
Danke für eure Hilfe!!!!
Gruß!
	
		
			
		
		
	
				
			nachdem meine Platte gecrasht ist und ich jetzt eine neue drin habe, als Datenplatte neben meiner SSD für das BS konnte ich leider meine Benutzerdaten nicht über Time Machine oder Datenmigration wiederherstellen.
Ich musste also als root vom TM Backup die Daten in meinen Benutzerordner kopieren. Die Berechtigungen sehen gut aus die UserID und GruppenID sind identisch. Aber immer wenn ich im Finder was machen will kommt die Pssswortabfrage und wenn ich zB iTunes öffne kommt die Meldung, dass meine iTunes Bibliothek geschützt sei. Festplattendienstprogramm mit Berechtigungen reaparieren hat auch nix gebracht. Irgendwie stimmt meine UserID vom Benutzerordner wohl doch nicht? Hat jemand noch eine idee?
Update: iTunes konnte ich beheben, indem ich die Berechtigungen im Finderdialog nochmals auf alle Unterverzeichnisse angewandt habe. Jedoch gibt es immer noch Ordner im meinen Benutzerverzeichnis, in denen ich nicht schreiben darf, sondern nur als root. Gibt es hier vielleicht ein Flag, dass ich mit rüberkopiert habe, also aus den TM Backup, was jetzt die Daten schützt?
Danke für eure Hilfe!!!!
Gruß!
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		