miCal - natürliche Spracheingabe

Zapfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
759
Reaktionspunkte
75
Hallo,

ich spiele gerade mit miCal herum, wo es ja möglich sein soll, Termin per natürlicher Spracheingabe hinzufügen zu können. Aber wie geht das? Ist mit "natürlicher Spracheingabe" gemeint, dass man das Mikrophone auf der Tastatur betätigt? Das klappt bei mir nicht. Muss wohl anders gemeint sein ...
 
Nein. Schreiben.
"Nächste Woche Montag um 10 Uhr Fische braten"
 
Hallo,

„Natürliche Eingabe
Erstellen Sie Ihre Termine über die neue natürliche Spracheingabe. Die natürliche Spracheingabe erlaubt das Eingeben eines Termins so, wie Sie den Termin in einem Satz formulieren würden.

Quelle: http://micalapp.com/de

Du gibst also „Frühstück in München um 14 Uhr“ ein und schon erstellt dir MiCal einen Termin. Du kannst das natürlich mit dem Mikrofon auch diktieren.
 
Ah, ok. Sehe ich dann aber auch nicht als wirklichen Zeitgewinn an ... bei meinem Tipptempo ;)
 
Nee, nicht wirklich. Hab ich deaktiviert. Spielerei aber mit Betreff und Zeitauswahl ist man schneller.
 
Ja, bei simpelsten Dingen mag das gehen - ich bin die Spracherkennung von Google gewohnt - da bekomme ich bei
Siri ne Macke. Das ist blamabel, was Apple einem als Spracherkennungspionier da zumutet.
 
Zurück
Oben Unten