Merkwürdiges iCloud Problem: Ordner können nicht kopiert/heruntergeladen werden

Frankieboy

Frankieboy

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
627
Reaktionspunkte
40
Hab' hier ein merkwürdiges Phänomen – und zwar NUR auf meinem neuen Mac mini M2 Pro (im Home Office): Wenn ich einen Ordner in der iCloud habe und ein „Wölkchen“-Symbol dahinter steht, dann kann ich den gesamten Ordner NICHT mit einem Klick auf dieses Symbol herunterladen. Fehlermeldung: "Das Objekt konnte nicht geladen werden. Bitte prüfe die Internetverbindung und versuche es erneut." Tatsache ist aber, dass die Internetverbindung bestens funktioniert. Öffne ich jedoch den Ordner auf der iCloud und klicke einzelne Objekte, die sich im Ordner befinden, an, dann funktioniert alles problemlos. Allerdings ist das keine Lösung, denn es gibt ja nun mal Ordner mit unzähligen Objekten. Die alle einzeln anzuklicken, wäre zu zeitaufwendig.

Auch das Kopieren von Ordnern in der iCloud funktioniert nicht (siehe Fehlermeldung im Anhang). Das gilt auch, wenn ein Ordner bei mir ganz oben auf der Finderoberfläche liegt (wobei die ja auch über die iCloud läuft).

Auf meinem älteren iMac 27 Zoll (Baujahr 2015, steht in meinem Büro) habe ich diese Probleme mit denselben Ordnern auf der iCloud nicht. Die Internetverbindungen sind jeweils von Vodafone/Unitymedia, beide mit derselben Übertragungsgeschwindigkeit.

Apple ist ratlos. Aber vielleicht hat hier jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Ich freue mich auf sachdienliche Hinweise und bedanke mich schon jetzt dafür.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-06-23 um 09.34.12.png
    Bildschirmfoto 2023-06-23 um 09.34.12.png
    133,5 KB · Aufrufe: 63
Hier allgemein zu Fehler -36:
https://www.bugsfighter.com/de/how-to-fix-finder-error-code-36-in-macos/
https://sensorstechforum.com/de/mac-error-code-36-fix/

Es soll i.d.R. ein Defekt in der versteckten Ordner-Verwaltungsdatei .DS_Store vorliegen.

Im Umfeld von iCloud siehe aber auch:
https://communities.apple.com/de/thread/253801302

Ich kann mir auch Probleme mit Dateinamen bzw. deren Schreibkonvention vorstellen; etwa solche, die beim Kopieren zwischen auf case-sensitive und nicht-case-sensitive eingestellten Dateisystemen auftreten.
 
Hab' hier ein merkwürdiges Phänomen – und zwar NUR auf meinem neuen Mac mini M2 Pro (im Home Office): Wenn ich einen Ordner in der iCloud habe und ein „Wölkchen“-Symbol dahinter steht, dann kann ich den gesamten Ordner NICHT mit einem Klick auf dieses Symbol herunterladen. Fehlermeldung: "Das Objekt konnte nicht geladen werden. Bitte prüfe die Internetverbindung und versuche es erneut." Tatsache ist aber, dass die Internetverbindung bestens funktioniert. Öffne ich jedoch den Ordner auf der iCloud und klicke einzelne Objekte, die sich im Ordner befinden, an, dann funktioniert alles problemlos. Allerdings ist das keine Lösung, denn es gibt ja nun mal Ordner mit unzähligen Objekten. Die alle einzeln anzuklicken, wäre zu zeitaufwendig.

Auch das Kopieren von Ordnern in der iCloud funktioniert nicht (siehe Fehlermeldung im Anhang). Das gilt auch, wenn ein Ordner bei mir ganz oben auf der Finderoberfläche liegt (wobei die ja auch über die iCloud läuft).

Auf meinem älteren iMac 27 Zoll (Baujahr 2015, steht in meinem Büro) habe ich diese Probleme mit denselben Ordnern auf der iCloud nicht. Die Internetverbindungen sind jeweils von Vodafone/Unitymedia, beide mit derselben Übertragungsgeschwindigkeit.

Apple ist ratlos. Aber vielleicht hat hier jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Ich freue mich auf sachdienliche Hinweise und bedanke mich schon jetzt dafür.
Hast du eine Lösung gefunden? Ich habe dasselbe Problem.
 
Ist zwar schon länger her, aber als Workaround:
Öffne ich jedoch den Ordner auf der iCloud und klicke einzelne Objekte, die sich im Ordner befinden, an, dann funktioniert alles problemlos. … Die alle einzeln anzuklicken, wäre zu zeitaufwendig.
Listenansicht: Erste Datei anklicken, Umschalt + letzte Datei anklicken, rüberziehen in den Zielordner.

Und? Treffen die Hinweise in #2 nicht auf dich/euch zu?
 
@Turgutz ... das tut mir leid. Bei mir haben sich die Probleme mit einem der letzten Updates in Luft aufgelöst. Alles funktioniert jetzt bestens bei mir. Soll heißen: Ich habe damals keine Lösung gefunden, war aber intensiv mit Apple in Kontakt. Ich hatte den Eindruck, dass die an der Lösung des Problems sehr interessiert waren, weil das Level meiner Ansprechpartner mit der Zeit immer "höher" wurde. Dann kam das Update – und jetzt ist alles gut bei mir. Mehr kann ich leider nicht beitragen.
 
Zurück
Oben Unten