Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte noch einmal dringend Eure Hilfe.
ich habe seit dem Wochenende ein seltsames Problem mit Mellel (Version 3.0.0), das ich nicht allein gelöst kriege.
Das Programm hängt sich immer wieder auf, stürzt bisweilen ab und auf dem Bildschirm im Text erscheinen immer wieder seltsame Striche, die kurze Zeit später auch wieder verschwinden. Sehr beunruhigend, insbesondere da es um meine Doktorarbeit geht, anbei mal zwei Bilder.
Das quengelige Dokument hat eine vorläufige Gesamtgröße von 2.2MB. Dürfte ja eigentlich kein Problem sein. Wenn doch wäre das fatal, da die Arbeit erst etwa zur Hälfte steht.
Mein Mac ist ansonsten unauffällig.
(Das Startvolumen ist nicht zu voll + ich hab das Volumen auch noch einmal überprüft und es scheint in Ordnung zu sein. Die Software ist auch auf dem neuesten Stand.)
Hatte von Euch jemand vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem? Ist die neue Mellel-Version vielleicht fehlerhaft?
Oder:
Kann es sein, dass ich irgendwelche Konflikte produziert habe, als ich mein Manuskript aus unterschiedlichen Mellel-Dokumenten durch kopieren und einfügen zusammen gesetzt habe?
Ich hab zwar alles manuell nachformatiert, aber vielleicht reicht das ja nicht.
 ratlose und dankbare Grüße!
 ratlose und dankbare Grüße!
	
		
			
		
		
	
				
			ich bräuchte noch einmal dringend Eure Hilfe.
ich habe seit dem Wochenende ein seltsames Problem mit Mellel (Version 3.0.0), das ich nicht allein gelöst kriege.
Das Programm hängt sich immer wieder auf, stürzt bisweilen ab und auf dem Bildschirm im Text erscheinen immer wieder seltsame Striche, die kurze Zeit später auch wieder verschwinden. Sehr beunruhigend, insbesondere da es um meine Doktorarbeit geht, anbei mal zwei Bilder.
Das quengelige Dokument hat eine vorläufige Gesamtgröße von 2.2MB. Dürfte ja eigentlich kein Problem sein. Wenn doch wäre das fatal, da die Arbeit erst etwa zur Hälfte steht.
Mein Mac ist ansonsten unauffällig.
(Das Startvolumen ist nicht zu voll + ich hab das Volumen auch noch einmal überprüft und es scheint in Ordnung zu sein. Die Software ist auch auf dem neuesten Stand.)
Hatte von Euch jemand vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem? Ist die neue Mellel-Version vielleicht fehlerhaft?
Oder:
Kann es sein, dass ich irgendwelche Konflikte produziert habe, als ich mein Manuskript aus unterschiedlichen Mellel-Dokumenten durch kopieren und einfügen zusammen gesetzt habe?
Ich hab zwar alles manuell nachformatiert, aber vielleicht reicht das ja nicht.
 ratlose und dankbare Grüße!
 ratlose und dankbare Grüße! 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		