mcmichael
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.07.2007
- Beiträge
- 437
- Reaktionspunkte
- 30
Mein neuer iMac (20 Zoll, 2 GB) ist bis jetzt ein Traum! Obwohl ich nie ein Zuffenhausener Auto hatte, erinnert er mich an den Umstieg vom Golf in einen Porsche. Kein Wunder, nach MacMini und Macbook mit je 512 GB. Er brummt und vibriert nicht und ich kann auch am Display nichts negatives erkennen. Aber natürlich mögen andere MacUser berechtigterweise andere Ansprüche haben und Normen setzen. Was mir jedoch an meinem neuen Flaggschiff fürchterlich auf den Senkel geht ist folgendes: wie einst meine Tochter will er nicht "in´s Bett". Ich bekomme ihn nicht in den Ruhemodus, er wacht nach wenigen Sekunden immer wieder auf. Das irre daran ist, dass es mit allen möglichen Modi (über Software, mit Hilfe der Fernbedienung und auch mit dem An-Knopf) jeweils einmal funktioniert hat. Ich meine, es ist keine große Sache, aber vielleicht weis ja jemand was darüber. Oder stecken möglicherweise die "Grünen" dahinter. Immerhin verbraucht "Standby" ja ein wenig mehr Strom als "Aus". MiGru
Zuletzt bearbeitet: