Minghartinger
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 16.09.2025
- Beiträge
- 45
- Reaktionspunkte
- 34
Man mag es mir verzeihen, wenn ich als absoluter Neuling hier nicht alle Themen durchlese um auf meine Probleme zu stoßen. 
Ich bin schon lange Zeit aus einem anderen Mac-Forum raus und würde dort den Anschluss sicherlich nicht mehr finden.
Zu meinen Problemen. Mein Mac-Wissen hat mit meinem letzten Mac mini (Ende 2014) mit dem finalen OS 10.10. aufgehört zu bestehen.
Inzwischen bin ich bald 73 Jahre alt … und nicht mehr ganz so schnell im Begreifen 
 
Das merkte ich auch an meinem später gekauften MacBook Air , dessen OS schon ein Buch mit 7 Siegeln war/immer noch ist.
, dessen OS schon ein Buch mit 7 Siegeln war/immer noch ist.
Weil ich auf dem alten Mac mini nicht mehr viel machen kann, kaufte ich mir jetzt einen Mac mini M4 … und wollte ihn möglichst genauso konfigurieren wie den alten bzw. ein paar Dinge vom MacBook einbringen.
Das scheiterte erstmal beim Installieren meines HP-Color-Laserdruckers/-Scanners … funktioniert jetzt aber hoffentlich dauerhaft.
Ich will euch aber nicht kreuz und quer volltexten.
Aus mehreren Foren kenne ich Regeln, wo ich was hinzuschreiben habe:

	
		
			
		
		
	
				
			
Ich bin schon lange Zeit aus einem anderen Mac-Forum raus und würde dort den Anschluss sicherlich nicht mehr finden.
Zu meinen Problemen. Mein Mac-Wissen hat mit meinem letzten Mac mini (Ende 2014) mit dem finalen OS 10.10. aufgehört zu bestehen.
Inzwischen bin ich bald 73 Jahre alt … und nicht mehr ganz so schnell im Begreifen
 
 Das merkte ich auch an meinem später gekauften MacBook Air
 , dessen OS schon ein Buch mit 7 Siegeln war/immer noch ist.
, dessen OS schon ein Buch mit 7 Siegeln war/immer noch ist.Weil ich auf dem alten Mac mini nicht mehr viel machen kann, kaufte ich mir jetzt einen Mac mini M4 … und wollte ihn möglichst genauso konfigurieren wie den alten bzw. ein paar Dinge vom MacBook einbringen.
Das scheiterte erstmal beim Installieren meines HP-Color-Laserdruckers/-Scanners … funktioniert jetzt aber hoffentlich dauerhaft.
- Weniger Glück habe ich, meine beiden 24' acer-Monitore so zu installieren, wie sie PROBLEMLOS über 10 Jahre am alten Mac mini liefen. Mit den scheinbar richtigen Kabeln bringe ich zwar die zwei Monitore nebeneinander hin, die Menüleiste ist aber bei beiden aktiv und alle Fenster kann ich nur in einem Monitor sehen.
- Dann meine Logitech-Maus … die geht zwar auf beiden Rechnern (USB-Empfänger umstöpseln) ich kann aber die 8(?) Tasten nicht mehr (um-) programmieren.
- An meine Emails komme ich nur noch auf dem MacBook (und, was ich garnicht wollte: auf unseren beiden iPhones 8 bzw. X)
- Ein gewaltiges Problem ist mein „gutes altes“ MS-Excel (2011), welches nur noch auf dem alten Mac mini läuft. Ich habe es versucht … mit „numbers“ komme ich überhaupt nicht zurecht. Ich hatte mein halbes Berufsleben nur mit Excel sehr erfolgreich gearbeitet. Jedes Jahr Excel neu kaufen? Nein danke.  Man kann zwar die Tabellen hin und her kopieren, aber vieles aus meinen Statistiken wird in numbers unmöglich dargestellt. Vielleicht kann man meine Mac minis vernetzen und dann dann vom alten Mac starten, wenn ich mein Excel brauche? Man kann zwar die Tabellen hin und her kopieren, aber vieles aus meinen Statistiken wird in numbers unmöglich dargestellt. Vielleicht kann man meine Mac minis vernetzen und dann dann vom alten Mac starten, wenn ich mein Excel brauche?
Ich will euch aber nicht kreuz und quer volltexten.
Aus mehreren Foren kenne ich Regeln, wo ich was hinzuschreiben habe:
- Soll ich jetzt Beiträge mit ähnlichem Inhalt suchen … und dazwischen quatschen?
- Soll ich für jedes Problem ein neues Thema erstellen?
- Soll ich nur EIN Thema mit all meinen Problemen aufmachen?

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		