MBP Retina 13" Ende 2013 - RAM upgrade

petermuss

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
87
Reaktionspunkte
70
Moin!
Ein MBP Retina 13" Ende 2013 mit Core i5, 4 GB und 128 GB Flash-Speicher steht hier.
Hab gegoogelt und kann es wirklich sein, dass das MBP keine Möglichlkeit der RAM Erweitung hat?
4 GB und das Flash LW sind für Big Sur 11.6.7 gerade so ausreichend.
Für jeden Tipp dankbar,

Peter
 

Anhänge

  • MBPRBS.jpg
    MBPRBS.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 21

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.712
Reaktionspunkte
4.144
RAM-Erweiterung geht seit den Retinas (Ende 2012) nicht mehr.
 

petermuss

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
87
Reaktionspunkte
70
Danke Jörg,
ich hatte es befürchtet :-(
Ist denn der Flash Speicher gegen eine größere SATA SSD oder NVMe austauschbar?

Peter
 

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.712
Reaktionspunkte
4.144
Das sollte gehen. Dazu muss aber jemand was sagen der so was schon gemacht hat.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.416
Reaktionspunkte
5.528
Die SSD kann man mit Adapter tauschen. NVMe SSD mit einem Adapter auf Apple. Es gibt dazu mindestens ein Thema hier und reichlich Info im Net.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.416
Reaktionspunkte
5.528
Viel schneller wird das MacBook nicht bzw. unwesentlich oder unmerklich. Die SSD wird meistens etwas schneller laufen als die Apple Blade aber bei weitem nicht so schnell wie sie könnte. Dazu ist der PCIe Bus von 2013 zu alt. Die 980 Pro ist da Perlen vor die Säue und ist ein Stromfresser, wird heißer als andere. Die Akkulaufzeit wird sinken. Vielleicht geht sie gar nicht. Die Adapter sind auch zickig. Am besten nimmt man einen Sintech lang.

https://www.datenreise.de/macbook-pro-retina-m2-ssd-adapter-aufruesten/
 
Oben