MBP mid 2012 "laggt" / aufeinmal unbenutzbar

M

mxrio

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
5
hey,
Folgendes Problem:
Habe MBP mid 2012, nachgerüstet mit einer 1TB SSD (mittlerweile ca. 5 Jahre alt), (noch) originaler Batterie und originalen 2x4 GB RAM.
Benutze es eigentlich nur für meine Buchhaltung/ Uni also google suchen, remote desktop, word, excel etc. aber von heute auf morgen laggt es so sehr dass man es nicht mehr benutzen kann. zB irgendeine app wie settings, notes etc öffnen braucht gut 5 minuten bis sie sich öffnet, bis ich die aktivitätsanzeige angeschalten habe vergehen auch nochmal 5-10 min (launchpad start -> ordner mit app finden/öffnen -> aktiviätsanzeige anclicken = 10min...). mit spotlight findet es dieses zwar aber ich kanns gar nicht öffnen.

Laut aktivitätsanzeige cpu/ram auslastung komplettt unauffällig. Nun mein Problem ich habe alle meine Fotos/Videos auf dem MBP (33.000 fotos 3.000 videos angeblich 400GB laut Fotos App.
Habe versucht eine externe Festplatte anzuschließen und alle fotos mit cmd + A > export > auf externe festplatte, hat dann angefangen auf meine 2TB festplatte zu überspielen ist extrem heiss gelaufen (habs dann auf den fliesen gekühlt und immer wieder auf neue gestellt) und hätte ca. 1woche gedauert. Über Nacht hats den Transfer aber einfach bei 20GB abgebrochen "nicht genug Speicher auf Medium vorhanden" -> kann nicht sein hab die Festplatte davor extra gelöscht und hatte 2TB Speicher frei.

Dann kam mir die Idee die 400GB in iCloud zu laden was nach langem rumprobieren endlich funktioniert hat aber seit gestern steckts bei 27.757 Bildern fest bzw wurde sogar auf 27.756 heute reduziert ? Da der Weg über iCloud jetzt vielleicht doch nicht so funktioniert wie gedacht muss ich wohl das MBP fixen ohne die Fotos runterzulöschen und hoffen dass es dann wieder geht und ich den Rest just-in-case in die cloud laden kann.

Was ich schon versucht hab:
- Da anfangs eine Fehlermeldung kam wegen adobe creativecloud dachte ich es hat ein update davon gemacht und damit alles ruiniert, hab daher alles photoshop etc deinstalliert und creative cloud deinstalliert hat aber nichts geholfen
- Time machine backup ist leider ein paar monate alt -> würde zuviele neue fotos verlieren
- neuen benutzer anlegen, funktioniert in der ersten minute super smooth hat dann aber die selben Probleme wie der Hauptbenutzer.
- PRAM reset führt zu dieser fehlermeldung (kreis mit / durch, laut apple support page heisst es dass mein OS nicht unterstützt wird auf diesem gerät !? habe seit langem high sierra, davon keine updates gemacht und automatische updates deaktiviert) https://support.apple.com/de-de/101666
- festplattendienstprogramm mehrmals check machen lassen und alles "reparieren" lassen, nach mehreren checks immer weniger probleme bis am schluss eigentlich alles ok laut programm
- hochgefahren mit cmd + S, checks nochmal durchlaufen lassen und evtl fehler "reparieren" lassen

Tips die ich gefunden habe die angeblich auch noch helfen sollten/ To Do Liste aber wollte davor Fotos retten:
- von SystemDVD neu starten dann high sierra neu installieren (sollte fotos nicht löschen aber wer weiss)
- von USB stick booten und high sierra neu installieren
- (wenn meine fotos mal alle in icloud wären) würde ich das ganze MBP auch zurücksetzen/festplatte löschen aber gitbs vielleicht noch andere TIps wie ich meine Fotos (schneller) speichern kann und/oder das MBP auf normalgeschwindigkeit bekomme ?

Vielen Dank schon mal hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Akku hinüber? Zweiten Mac zur Hand? Dann das Macbook mit cmd+t im Festplattenmodus starten und zb die Fotos auf den anderen Mac kopieren.
 
Viele kleine Dateien kopieren dauert halt lange.
Am besten kopierst du auch nicht per Finder sondern mit einem Dateimanager.
Hast das SATA Kabel überprüft?
Staub aus dem Gerät entfernt?
 
Ssd ausbauen und extern sichern.

Backupstrategie gründlich überdenken (!)
 
Hi,
Da ist das SSD Kabel zum Logicboard defekt, ein wohl bekannter Fehler dieser Rechner Serie.
LG Franz
vielen vielen dank genau das war kaputt, grüße vom funktionierenden mbp!! (:)
 
Der einzige Serienfehler bei den mid 2012er geräten.

Zum Glück relativ einfach und damit günstig zu reparieren.
 
Zurück
Oben Unten