MBP 15" Optibay--> disksleep funktioniert nicht nach Standby

Hhm, ich habe heute morgen SnowLeo komplett neu installiert, alle meine Proggies ebenso, bin nun noch einmal nach Deiner Anletiung vorgegangen, aber ich kriege es nicht hin, dass die Platte zu der von mir definierten Zeit schläft. Irgendwann (so ca. nach 10 bis 20 Minuten) tut sie es dann. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich die Festplattzugriffe identifizieren kann?

Ich kann die Platte mittels "MonuntnuoM" bspw. auhc nicht unmounten, es kommt die Meldung "File is busy"... Ich verstehe das aucht vor Allem deswegen nicht, weil mein 13" MBP 2011, was ich davor hatte, keine Probleme hatte. Da ging die 320er Platte schön nach zwei Minuten pennen und zwar auch nach einem Standby?!
 
Spotlight hast Du für die Platte aber deaktiviert, oder? Und sowas wie iStat läuft nicht?
 
Spotlight ist so konfiguriert, dass es die Platte aussen vor lässt und istat nutze ich nicht, bin kurz davor, mir ne andere Platte zu kaufen und es damit zu versuchen, beim 13" hat es ja auch geklappt :-(
 
Du könntest im Terminal mal

Code:
sudo fs_usage | grep Volumes/Media

laufen lassen (Media muss natürlich wieder der Optibay-LW-Name sein), um möglicherweise einen Prozess zu identifizieren, der auf Deine Platte zugreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Neustart ist jetzt anscheinend alles in Butter, das wirft das Terminal aus, wenn ich
sudo fs_usage | grep /Volumes/Media
ausführe:
15:09:32 open /Volumes/Datenspeicher 0.000051 mds
15:09:32 stat64 /Volumes/Datenspeicher 0.000009 mds
15:09:42 open /Volumes/Datenspeicher 0.000015 mds
15:09:42 stat64 /Volumes/Datenspeicher 0.000006 mds
15:09:47 open /Volumes/Datenspeicher 0.000053 mds
15:09:47 stat64 /Volumes/Datenspeicher 0.000010 mds
15:09:48 getattrlist /Volumes/Datenspeicher 0.000014 mdworker
15:09:48 getattrlist /Volumes/Datenspeicher 0.000008 mdworker

Nach den von mir eingestellten 2 Minuten ist Ruhe.
Nach diesem Post werde ich mal zuklappen und dann nochmal nachschauen, was da los ist und mich gleich nochmal melden...

Edit: NAch dem Standby bekomme ich keine Anzeige nach der Eingabe. Auch nicht, wenn ich das Terminal beende und es erneut versuche, das Fenster bleibt weiss?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Nachtrag: Sleepwatcher scheint aber immer noch zu funktionieren, hier die Konsoleneinträge:
18.08.11 13:03:25 de.bernhard-baehr.sleepwatcher[132] sleepwatcher: allow sleep
18.08.11 13:09:09 de.bernhard-baehr.sleepwatcher[132] sh: /Users/janglende/.ejection: Permission denied
18.08.11 13:09:09 de.bernhard-baehr.sleepwatcher[132] sleepwatcher: wakeup: ~/.ejection: 32256
18.08.11 14:25:38 de.bernhard-baehr.sleepwatcher[132] sleepwatcher: allow sleep
18.08.11 14:25:52 de.bernhard-baehr.sleepwatcher[132] sh: /Users/janglende/.ejection: Permission denied
18.08.11 14:25:52 de.bernhard-baehr.sleepwatcher[132] sleepwatcher: wakeup: ~/.ejection: 32256
18.08.11 15:15:02 de.bernhard-baehr.sleepwatcher[129] sh: /Users/janglende/.ejection: Permission denied
18.08.11 15:15:02 de.bernhard-baehr.sleepwatcher[129] sleepwatcher: wakeup: ~/.ejection: 32256
 
Da hast Du anscheinend vergessen "~/.ejection" ausführbar zu machen. Gib einmal im Terminal

Code:
chmod +x ~/.ejection

ein. Danach sollte sich
Code:
~/.ejection

im Terminal ausführen lassen.
 
Ja. Das ist normal, dass es da keine Rückmeldung gibt (wenn es funktioniert hat). Allerdings sollte auf die Datei in /Volumes/Datenspeicher zugegriffen worden sein. Das heißt, wenn Du

Code:
ls -la /Volumes/Datenspeicher

im Terminal ausführst, sollte ein aktuelles Änderungsdatum, bzw. -zeit der .wakeup-Datei zu sehen sein.
 
Nun habe ich mal spasseshalber zugeklappt und siehe da, nach 2 Minuten schläft die Platte. Ich hoffe, dass dies nun von Dauer ist. Dann bist Du gerade zu meinem persönlichen MU-Superuser avanciert :) Im Ernst, Deine Hilfsbereitschaft ist echt ein Traum, vielen Dank!
 
gern geschehen - wünsch Dir viel Glück , dass es jetzt vielleicht mal funktioniert wie's soll :)
 
Hallo kermitd,

da Du Dich ja wirklich auskennst kannst Du vielleicht mir auch helfen.
Ich habe eine SSD im Optibay und eine HDD im original Festplattenplatz.
Funktioniert eigentlich sehr gut, bis auf ein Problem:

Die HDD geht brav in den Ruhezustand, aber sie läuft in unregelmässigen Abständen wieder von alleine an.
Habe sie auch schon komplett gelöscht, also eine leere Platte, kein iStat, Spotlight sucht nicht auf der HDD.
Ich bilde mir ein, Safari weckt sie irgendwie auf. Beim Surfen läuft sie in unreglemässigen Abständen einfach wieder an.

Weiss nicht was ich machen soll.
Wie kann ich feststellen, was auf die HDD zugreift?

Danke
Roland
 
Hi - versuch es mal mit dem Befehl aus Post #24. Bei mir lässt unter Lion fseventsd die Platte gelegentlich anlaufen.
 
Hallo,
danke für die rasche Antwort, hatte den Befehl schon mal probiert, aber irgendwas habe ich falsch gemacht und es hat nicht funktioniert.

Habe den Befehl jetzt nochmal probiert und er läuft:

13:04:21 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30091108ad0 0.000013 fseventsd
13:11:31 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30091108ad0 0.000015 fseventsd
13:14:55 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090b80b8f 0.000093 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090bd1156 0.000107 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090be70ef 0.000076 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090bfd08b 0.000090 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090c126a0 0.000063 W fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090c27733 0.000073 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090c3c7c9 0.000096 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090c5187a 0.000086 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090c6693a 0.000098 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090c7b9ca 0.000086 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090c90a81 0.000086 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090ca5b20 0.000093 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090cbac16 0.000079 W fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090ccfceb 0.000136 W fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090ce4da5 0.000092 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090cf9e8c 0.000093 W fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090d0edde 0.000098 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090d23e68 0.000101 W fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090d38e1d 0.000088 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090d4de44 0.000087 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090d62f25 0.000184 W fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090d77fe2 0.000113 W fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090d8d075 0.000093 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090da20e7 0.000068 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090db712f 0.000303 W fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090dcc17d 0.000099 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090de125b 0.000113 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090df631e 0.000057 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090e0b3de 0.000077 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090e204b3 0.000057 fseventsd
13:14:56 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090e3553a 0.000103 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090e4a5bb 0.000092 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090e5f273 0.000064 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090e74efd 0.000110 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090e8b577 0.000098 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090ea1a23 0.000088 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090eb7cd7 0.000022 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090ece01b 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090ee3ebd 0.000008 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090ef9df8 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090f120be 0.000019 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090f2acd3 0.000012 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090f4467d 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090f5e02d 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090f77977 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090f9132a 0.000013 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090faac3b 0.000008 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090fc4603 0.000008 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090fddda9 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30090ff7408 0.000008 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30091010a6d 0.000008 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30091029ff7 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c3009104377c 0.000008 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c3009105ce8c 0.000008 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30091075bfa 0.000010 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c3009108f36a 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c300910a8c8a 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c300910c250e 0.000009 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c300910d7ba2 0.000016 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c300910f0084 0.000011 fseventsd
13:14:57 open /Volumes/HDD/.fseventsd/fbd8c30091108ad0


Was ist dieses "fseventsd"?
Muss das sein, kann man das nicht abstellen?

Bin aber froh dass ich schon mal feststellen kann, was da zugreift, auch wenn ich noch nicht weiss, warum.


Kann ich diesen Befehl im Terminal länger durchlaufen lassen oder ist das nicht gut?
Wie beende ich diesen Befehl?

In Snow Leopard war das meiner Meinung nach nicht so, oder es ist mir nicht aufgefallen (was ich nicht glaube, den mich nervt dieses hochfahren der HDD sehr), da ist meine HDD nicht ohne Grund hochgefahren.
 
Zurück
Oben Unten