MB Air 11" aus 2010 - keine Wiederherstellung möglich :-(

petermuss

petermuss

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
100
Reaktionspunkte
75
Moin zusammen!
Hab hier ein MB Air 11" aus 2010 liegen und das startet nur noch die OS X-Diesntprogramme.
Wenn ich dann "OS X erneut installieren" anklicke, komme die Fehlermeldung -> siehe letztes Foto

Was mache ich da falsch?
Es ist eine 128 GB SATA SSD eingebaut und 4 GB RAM.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Peter
 

Anhänge

  • IMG_20230401_141024.jpg
    IMG_20230401_141024.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20230401_141053.jpg
    IMG_20230401_141053.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20230401_141103.jpg
    IMG_20230401_141103.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20230401_141122.jpg
    IMG_20230401_141122.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 47
Hast das Air am Lankabel dran?
 
Ich meinte schon Lan-Kabel denn via W-Lan ist bei solchen Aktionen nicht so prickelnd.
Da es aber ein altes OS ist könnte es sein das er es nicht mehr laden kann.
Hast du einen anderen Mac? Der in der Lage ist noch El Capitan zu laden?
Ist nicht mehr so einfach da Apple das zweigeteilt hat. Erst lädt man die Install DMG due man dann entpackt und die PKG Datei ausführt.
Damit das Installimage in den Programme Ordner installiert wir. Das bei neueren macOS nicht mehr.
 
Die Zertifikate der alten Apple Installer sind 2019 abgelaufen. Wenn Du das Datum auf 2018 stellst, sollte die Installation möglich sein.

/Edit: Einfach via Terminal ändern:
date [mm][dd][HH][MM][YY]
 
Moin zusammen!
Hab hier ein MB Air 11" aus 2010 liegen und das startet nur noch die OS X-Diesntprogramme.
Wenn ich dann "OS X erneut installieren" anklicke, komme die Fehlermeldung -> siehe letztes Foto

Was mache ich da falsch?

Du machst da nichts falsch.

Verwende kein WLAN, das muss zwecks Wiederherstellung nicht unbedingt funktionieren. Es ist dafür einfach nur zu träge.
Da dein Book kein Ethernet (LAN) hat solltest du einen USB-Ethernet Adapter benutzen. Das muss nicht der teuere von Apple sein.

Über Ethernet sind die Erfolgschancen ungleich höher und es geht zu dem bedeutend schneller.

Das Datum für EL Captain auf dem Book auf das Erscheinungsdatum von El Captain zurücksetzen wurde ja bereits genannt.
Offiziell gehört das Mac OS X 10.6.4 auf das Book, das letzte Mac OS X ist 10.13.6

Ansonsten hast du wenig Chancen diese beschnittenen Books neu zu installieren. Das geht dann entweder über ein externes USB DVD Laufwerk. Dazu dann aber nicht EL Captain, sondern ein Mac OS X das entweder auf der zu dem Book gehörenden DVD drauf ist oder
ein Mac OS X das in diesen Jahren auf DVD vertrieben wurde. Über Freigaben kann es auch, sofern Netzwerk vorhanden ist, ein "Entferntes DVD Laufwerk" sein. Über WLAN aber ebenfalls mühselig. Über LAN ganz brauchbar.

Alternativ geht die Installation über einen passend gemachten USB Stick auf dem sich Mac OS X EL Captain befindet.
Das kann man an einem entsprechend älteren Mac erledigen.

Target Disk Mode gibt es bei diesen in den Anschlüssen reduzierten Books leider nicht, es ist kein Thunderbold vorhanden.
 
Zurück
Oben Unten