OlafDoschke
Registriert
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 27.07.2010
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe am Macbook eine externe Maus per USB angeschossen und das Trackpad samt Maustaste ist dadurch eigentlich inaktiv. Trotzdem löse ich bei Tastatureingaben ab und an einen Mausklick aus, auch wenn ich den Handballen nicht faul auf den Trackpadbereich lege, sondern bewußt den Bereich meide.
Ich habe das über Beobachtung über einen längeren Zeitraum nun endlich herausbekommen. Je nachdem, wo der Mauszeiger gerade steht passiert dann etwas. Z.B. wird der Textcursor dann eben nach oben versetzt und man tippt plötzlich an anderer Stelle im Text weiter, oder es aktiviert sich ein anderes Fenster oder sonst etwas, eben je nachdem, wo der Mauszeiger gerade steht. Ich hatte schon die wildesten Theorien aufgestellt von Keyloggern, Viren und sonstigen Schädlingen, bis ich darauf kam, daß sich all die Phänomene durch Mausklicks erklären.
Gibt es da einen bekannten Bug des Tastaturtreibers?
Ideen? Eine externe Tastatur müßte ich mal probieren.
Gibt es ein Tool zum ab/ und anschalten der Maus (auch der externen) per Tastenkombinationen? Dann könnte ich mich beim Tippen eines längeren Textes auch so behelfen und die Maus nur bei Bedarf zuschalten.
Tschüß, Olaf.
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe das über Beobachtung über einen längeren Zeitraum nun endlich herausbekommen. Je nachdem, wo der Mauszeiger gerade steht passiert dann etwas. Z.B. wird der Textcursor dann eben nach oben versetzt und man tippt plötzlich an anderer Stelle im Text weiter, oder es aktiviert sich ein anderes Fenster oder sonst etwas, eben je nachdem, wo der Mauszeiger gerade steht. Ich hatte schon die wildesten Theorien aufgestellt von Keyloggern, Viren und sonstigen Schädlingen, bis ich darauf kam, daß sich all die Phänomene durch Mausklicks erklären.
Gibt es da einen bekannten Bug des Tastaturtreibers?
Ideen? Eine externe Tastatur müßte ich mal probieren.
Gibt es ein Tool zum ab/ und anschalten der Maus (auch der externen) per Tastenkombinationen? Dann könnte ich mich beim Tippen eines längeren Textes auch so behelfen und die Maus nur bei Bedarf zuschalten.
Tschüß, Olaf.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		