Mir ist die ewige Fummelei am "Set" zu blöde geworden mit dem iPhone. Ich brauche da immer Laborbedingungen, um ein Cover zu knipsen. Licht, Lichteinfall, Details, Tiefenschärfe. Was ich da alles an Improvisation und Zeit investiert habe ist unmenschlich und nicht (mehr) vertretbar.
Das aktuelle Cover habe ich dann mit einer Nikon D3500 der Nachbarin geknipst. Eingeschaltet, Automatik aktiviert, geiles Cover bekommen. Was ich mir Zeit in der Nachbearbeitung erspart habe ist der Wahnsinn. Aber zugegeben, ich bin in letzter Zeit dazu verleitet worden, mich auf pexels (lizenzfreie Stockfotos) umzusehen, und die Qualität dort ist natürlich grandios. Da bin ich halt jetzt ein wenig auf den Geschmack gekommen.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mir noch eine Spiegelreflexkamera zulegen würde.

Makro kann ja anscheinend das neue iPhone. Aber ich hab auch letztes Jahr erst neu gekauft, also werde ich das neue nicht kaufen. Denn ich brauche eigentlich auch Ersatz für mein MBP.

Also Kamera und MBP. Dazu muss ich allerdings erst einige Bücher verkaufen. Aber das wird schon.