Mails abrufen ABER ungelesen markiert lassen

Lupan

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.01.2004
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich hab´ folgendes Problem:
Meine Firmenmails lasse ich automatisch ins WWW auf eine 2. Adresse kopieren. So kann ich immer von überall alles nachlesen.
Mit meinem Privaten MB will ich jetzt diese Mails abrufen.
Jetzt das Problem: Diese Mails sollen im Internet NICHT als gelesen markiert werden! Sondern nur aufs MB runtergeladen werden!!!

Mit Mail geht das leider nicht! :-( Das markiert alles als im www als gelesen!

Weiß jemand Rat oder ein entsprechendes Progamm mit dem man das einstellen kann????

Vielen Dank schonmal im Voraus!!

Lupan
 
... alles als im www als gelesen!...

:eek: Wie lange braucht man denn um das gesamte www durchzulesen:confused:


zum thema: rufst du deine mails per pop3 ab? welcher anbieter?

ich glaube das ist eine serverspezifische einstellung, ob abgerufene mails auf dem server als gelesen markiert werden.
möglicherweise klappt das wenn du die mails mit imap abrufst.
 
nun, ich frage mich welchen nutzen das haben soll??? wo du sie liest ist doch egal, wenn du sie gelesen hast willst du sie doch kein zweites mal lesen, oder? oder aber, jemand soll nicht wissen das du deine oder seine mails gelesen hast ???

finde das komisch, werd mal sherlock holmes fragen ... :cool:
 
Ganz einfach als IMAP Konto laufen lassen :cool:
 
ALSO:
da ich LEIDER dienstlich ein WIN-Notebook habe, mit dem ich die Mails NICHT von unterwegs aus abrufen kann, habe ich vom Admin eine Regel anlegen lassen, dass ALLE Mails zu web.de kopiert werden.
So kann ich auch unterwegs wichtige sachen einsehen und bearbeiten.

Da ich privat aber auch ein MB habe, hätte ich gerne dort ein Prog, mit dem ich die KOMPLETTEN Mails runterladen will. Mit dem MB kann ich dann alles in Ruhe durchstöbern, und schauen was es neues gibt...
Da ich aber relativ viele Mails bekomme ist meine Vorgehensweise so:

Es ist nur DAS bearbeitet, was im WIN-Rechner gelesen ist (Outlook), ODER bei Web.de eingesehen wurde....

Dass ich das Zeugs zusätzlich runterlade aufs MB ist eigentlich nur nebenbei....
 
Das liest sich ja schon ganz anders! Wie ich meine stellst du das auf dem Server von web.de ein, da müsste es Buttons zum anklicken geben wie er die gelesenen Mails behandeln soll. Schau einfach mal nach...

Nichts für ungut !

Olli
 
hmm... bei web.de finde ich nix zum einstellen..... Gibt´s ein Prog. das das kann?
 
ALSO:
da ich LEIDER dienstlich ein WIN-Notebook habe, mit dem ich die Mails NICHT von unterwegs aus abrufen kann, habe ich vom Admin eine Regel anlegen lassen, dass ALLE Mails zu web.de kopiert werden.

mutiger admin.... kann ihn ggf. den job kosten.
 
Zurück
Oben Unten