MagSafe Netzteil - Original oder Fälschung?

H

Hellcat

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.857
Reaktionspunkte
99
Guten Morgen!

Ich hätte gern eure Meinung zu einem MagSafe-Netzteil das ich vor Kurzem für ein 13“ MacBook Pro 2012 gekauft habe. Gekauft habe ich auf Amazon, die Beurteilungen waren nahezu gänzlich positiv und vertrauenserweckend und der Preis war natürlich auch „original“.

Allerdings gibt es einige Punkte die mich zweifeln lassen ob ich hier wirklich ein original Netzteil habe, ob es eine Fälschung ist, oder ob es ein „Vorführgerät“ war oder refurbed.

Punkte die Zweifel aufbringen:
- Die Kartonverpackung war nicht in Plastik eingeschweißt
- Der Innenteil der Schachtel war verkehr herum eingeschoben, also nach unten ausgerichtet:
IMG_8624.jpg

- Die Plastikumhüllung des Netzteils ist schlampig angebracht und locker
IMG_8626.jpg

- Das Spaltmaß ist eher nicht was man sonst von Apple Produkten gewohnt ist
IMG_8636.jpg

IMG_8628.jpg

IMG_8637.jpg

- Eine der Kabel-Laschen ist etwas schwergängig, allerdings habe ich das auch schon bei Originalen manchmal festgestellt

Was allerdings eher FÜR Original spricht:
- Die Lade-LED nimmt sich eine gute Sekunde Zeit bis sie entweder auf grün oder orange anspringt.
- Die Angaben in den Systeminformationen bei angestecktem Netzteil sehen meiner Meinung nach auch in Ordnung aus.
Sysinfo.png

(- Die Allgemeine Haptik ist definitiv hochwertig.)

Einen längeren Test, um eine etwaige starke Erhitzung zu erkennen, habe ich bis jetzt nicht durchgeführt.

Wie ist eure Meinung dazu?
Hat jemand vielleicht schonmal solche Beobachtungen gemacht bei einem Austauschnetzteil?
Was könnte ich noch überprüfen um mehr herauszufinden?
Habt ihr eventuell Quellen, wo man garantiert Originalequipment beziehen kann (für Geräte dieses Alters)?
Würdet ihr es behalten oder zurückschicken?

Danke für eure Hilfe!
 
Der Barcode mit der LPN HE ... Nummer bedeutet, dass der Artikel schon einmal bei einem Amazon-Kunden war und zurückgeschickt wurde.
Das erklärt die fehlenden Verpackungsdetails.

Mglw. hat das Teil beim Kunden nicht so funktioniert, wie gedacht oder falsch bestellt oder was auch immer.
Wenn du ein originalverpacktes willst, schick es mit dem Vermerkt "Gebraucht als neu" zurück und bestell dir was Neues.

Wollen wir hoffen, dass es dann diesmal als Warehouse Deal erscheint..
 
Wurde es denn über Amazon bei Apple bestellt oder bei einem Drittanbieter?
 
Das ist einfach ein Versand-Rückläufer, sollte genau so gut funktionieren.
 
Der Barcode mit der LPN HE ... Nummer bedeutet, dass der Artikel schon einmal bei einem Amazon-Kunden war und zurückgeschickt wurde.
Das erklärt die fehlenden Verpackungsdetails.
Gut zu wissen! Danke!

Wurde es denn über Amazon bei Apple bestellt oder bei einem Drittanbieter?
Ja, das war der Amazon Apple-Store.

Das ist einfach ein Versand-Rückläufer, sollte genau so gut funktionieren.
Alles klar, dann werd ichs wohl behalten.

Danke für euren Input!
 
Es gibt auch USB-C-auf-Magsafe-Kabel, ich hab so eins für ein 2015er, allerdings ist das schon Magsafe 2 und nicht das größere ältere Magsafe 1 das dein Mac braucht. Gibt es vermutlich auch in der älteren Ausführen. Das Kabel habe ich deshalb anstelle eines originalen Magsafe-Netzteils gekauft, weil es 1) billiger war (25 Euro), 2) es mit meinen bereits vorhandenen USB-C-Ladegeräten von Apple und Anker funktioniert und 3) weil ich da bei Kabelbruch nicht wieder das komplette Netzteil entsorgen darf.

Mein Kabel (Magsafe 2 - nicht mit 2012er-Reihe kompatibel) war das hier 2021 gekauft, funktioniert bis heute einwandfrei (Reviews sind aber durchwachsen, keine Markenware): https://www.amazon.de/gp/product/B098XB75LR

Dein Magsafe-Netzteil passt ja genauso, ist nur teurer und wenn der Mac irgendwann das Zeitliche segnet ist das Netzteil dann nutzlos.
 
Interessant, dass bei den separat erworbenen Netzteilen ein Schukokabel dabei ist.
 
Ja, das war der Amazon Apple-Store.
Da muss man trotzdem aufpassen. Wenn nämlich ein anderer Anbieter das Gleiche mit Amazon Versand verkauft, wird es im Lager in das gleiche Fach gelegt und dann bekommt man eventuell eben dieses, das vielleicht eine Fälschung ist. So war es jedenfalls wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Da muss man trotzdem aufpassen. Wenn nämlich ein anderer Anbieter das Gleiche mit Amazon Versand verkauft, wird es im Lager in das gleiche Fach gelegt und dann bekommt man eventuell eben dieses, das vielleicht eine Fälschung ist. So war es jedenfalls wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja, Inventar von Amazon und Marketplace-Händlern wird vermischt und Fälschungen sind bei Amazon ganz generell möglich und hatte ich auch schon (nicht mit Apple-Produkten, aber die kaufe ich oft direkt bei Apple), also keine Seltenheit.
 
Fälschungen sind bei Amazon ganz generell möglich
Bei Apple-Gerätschaften eher unwahrscheinlich.

Meines Wissens hat sich Apple seinerzeit besondere Bedingungen ausbedungen, so dass nur bestimmte, von Apple authorisierte Dritthändler auf der Plattform zugelassen werden. Und Amazon prüft das nach.
 
Zurück
Oben Unten