iPad Magic Keyboard „leuchtet“ nicht mehr in der Dunkelheit

AndreaHH

Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.05.2023
Beiträge
76
Reaktionspunkte
16
Moin Moin,

Heute Nacht ist mir aufgefallen das die Tastatur nicht mehr beleuchtet wird. Ja ich hatte noch kein Licht an und es hätte wohl dunkel genug sein müssen.

Es handelt sich um das Magic Keyboard an meinem iPad Pro 12,9 Gen5 mit PadOS 18.3.1

Wie lange das jetzt schon ist kann ich gar nicht genau sagen oder ob das jetzt erst mit dem .1 Update gekommen ist.

Unter Einstellungen - Tastatur -Tastaturhelligkeit verändert nix auch die „Displayhelligkeit“ lässt sich nicht mehr verändern da ausgegraut.

Habt ihr eine Idee wie ich das wieder hin bekomme ?

Lieben Gruß
Andrea
 
War es nun dunkel genug? Was passiert bei Dunkelheit? Neustart?
 
iPad entfernen. Stromkabel entfernen. Paar Sekunden warten. Alles wieder dran machen. Licht geht wieder. Ist einfach abgestürzt.
 
War es nun dunkel genug? Was passiert bei Dunkelheit? Neustart?
Naja morgens um drei Uhr ohne eingeschaltetes Licht sollte wohl ausreichen.

iPad entfernen. Stromkabel entfernen. Paar Sekunden warten. Alles wieder dran machen. Licht geht wieder. Ist einfach abgestürzt.
Klasse Idee, Neustart abgezogenen Pad habe ich schon probiert ohne Erfolg. Das USB Kabel dann auch für ein paar Sekunden kappen ohne Pad habe ich tatsächlich nie versucht. Nun geht schon mal wieder die Tastaturbeleuchtung , danke für den Tip

Was aber weiterhin noch nicht geht ist die Displayhelligkeit zu verändern, auch NighShift & TrueTone lässt sich weder aktivieren noch deaktivieren.

Gibt es dazu noch einen Trick ?

Gruß
Andrea
 
Was aber weiterhin noch nicht geht ist die Displayhelligkeit zu verändern, auch NighShift & TrueTone lässt sich weder aktivieren noch deaktivieren.

Die Displayhelligkeit lässt sich weder in den Einstellungen, noch im Kontrollzentrum verändern?
IMG_4834.jpeg IMG_4835.jpeg

Hast du bei Bildschirmzeit irgendwelche Beschränkungen aktiviert?

Wenn du den Verdacht hast, dass der Fehler nach dem iPadOS Update aufgetreten ist, kannst du das Update auf 18.3.1 erneut installieren, wenn ein Mac zur Verfügung steht:

  1. Die passende .ipsw-Datei von den Apple Servern (https://ipsw.me) laden
  2. Das iPad über Kabel mit dem Mac verbinden
  3. Im Finder (oder in iTunes) das iPad auswählen
  4. Bei gedrückter "alt/option"-Taste auf „Nach Update suchen“ klicken
  5. Die geladene iPadOS Datei im Finder auswählen
  6. „Aktualisieren" anklicken.
Das funktioniert wie ein "normales" Update des iPad über den Mac.
Dabei wird nichts vom iPad gelöscht.
Wie vor jedem Update trotzdem vorher ein Backup machen.

Wenn das auch nicht helfen sollte, das iPad aus einem Backup wiederherstellen oder als neues Gerät einrichten, um festzustellen, ob es sich um einen Softwarefehler oder Hardwaredefekt handelt.
 
Die Displayhelligkeit lässt sich weder in den Einstellungen, noch im Kontrollzentrum verändern?
Anhang anzeigen 453141 Anhang anzeigen 453143

Hast du bei Bildschirmzeit irgendwelche Beschränkungen aktiviert?
Also ich sehe da nichts an Beschränkungen in der Bildschirmzeit und ja genau weder über das Kontrollzentrum noch über die Einstellungen lässt sich da was ändern.

Aber mir ist gerade aufgefallen wenn ich den Stomsparmodus aktiviere sehe ich wohl das Problem. Da scheint irgendwas dem Pad zu suggerieren das ihm zu heiß ist oder interpretiere ich das falsch ? Ändern kann ich da aber auch nichts an den Einstellungen. Und das ein paar Sekunden nach dem Einschalten / auf wecken des Pad‘s.
 

Anhänge

  • IMG_2009.jpeg
    IMG_2009.jpeg
    76,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2008.jpeg
    IMG_2008.jpeg
    74,6 KB · Aufrufe: 31
Zurück
Oben Unten