MacPro 5.1 erkennt LG OLED nicht

RealDeusEx

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.01.2024
Beiträge
27
Reaktionspunkte
13
Ich habe meinem MacPro 5.1 (Mojave) eine nVIDIA GeForce GTX 980 Ti 6 GB spendiert.
Wenn ich meinen 48" LG OLED (3840x2160) über HDMI anschließe, wird dieser nicht erkannt (unter Windows 10 läuft es).
Über einen Apple Monitor mit DVI funktioniert es einwandfrei.
Ich denke, die Grafikkarte wurde geflasht wegen Bootscreen. Wo setze ich jetzt an?

Grüße Dirk
 
Bei geflashten GraKa funktionieren häufig die Anschlüsse nicht / nicht so wie sie sollen.
Das liegt meines Wissens nach daran, dass es für viele PC-GraKa keine Mac Version des ROM gibt und daher das ROM einer möglichst ähnlichen Versionen einer Mac GraKa verwendet werden muss.

Da Du Mojave auf dem MP 5.1 fährst verwendest Du vermutlich OpenCore?

Dann wäre mein Ansatz die GraKa auf den originalen Auslieferungsstand zurück zu flashen. Die Grafiktreiber für den Bootscreen bekommst Du ja mittlerweile aus OC heraus, weswegen das Umflashen nicht mehr, wie früher, notwendig ist.

Bei mir läuft in der gleichen Maschine eine original PC-Grafikkarte und zwar mit Bootscreen und ohne Probleme.
 
Bei geflashten GraKa funktionieren häufig die Anschlüsse nicht / nicht so wie sie sollen.
Korrekt. Je nach Modell geht meistens der HDMI Anschluss unter MacOS dabei flöten.
DVI auf HDMI reicht nicht aus?
Ansonsten das was Grobi sagt.
 
Ansonsten original Rom flashen.
Wenn man Glück hat, dann gibt es für die GPU schon eine GOP Variante, dann kann man per EnableGop in der Mac Firmware einen Bootscreen zaubern.

Wenn kein Gop in der GPU Firmware, dann kann man das vielleicht einfügen.

Mojave braucht kein OpenCore, btw.
 
Nein.
Das Problem mit toten Ports nach Flash betrifft nur AMD-Karten.

Bei nVidia gibt es die FB-personality-Problematik nicht. Da gab es aber Fälle von nicht funktionierenden Ports unter macOS nach Updates. Ist das eine Karte von "MacVidCards"?

Ich würde ebenfalls zur Eingrenzung das Werks-Bios raufmachen und probieren, ob es dann geht.
 
Ich habe meinem MacPro 5.1 (Mojave) eine nVIDIA GeForce GTX 980 Ti 6 GB spendiert.
Wenn ich meinen 48" LG OLED (3840x2160) über HDMI anschließe, wird dieser nicht erkannt (unter Windows 10 läuft es).
Über einen Apple Monitor mit DVI funktioniert es einwandfrei.
Ich denke, die Grafikkarte wurde geflasht wegen Bootscreen. Wo setze ich jetzt an?

Grüße Dirk

Leute, ihr müsst schon etwas aufmerksamer Lesen!

Mojave! GTX 980 Ti!

Die 980 funktioniert nur mit dem Nvidia Webdriver und nur bis High Sierra. Mit einem Mac EFI hast du wahrscheinlich eine Art „Notbild“, aber 4K kannst du da mit großer Wahrscheinlichkeit vergessen.
 
Leute, ihr müsst schon etwas aufmerksamer Lesen!

Mojave! GTX 980 Ti!

Die 980 funktioniert nur mit dem Nvidia Webdriver und nur bis High Sierra. Mit einem Mac EFI hast du wahrscheinlich eine Art „Notbild“, aber 4K kannst du da mit großer Wahrscheinlichkeit vergessen.
Stimmt, GM GPU. Bin von einer Kepler ausgegangen.

Das wäre aber auch Aufgabe vom TE zu klären, ob seine GPU überhaupt kompatibel ist…

Gelaufen ist hier der Framebuffer Treiber, der durch den UGA Lader gestartet wurde.
 
Ich habe eine zweite ungeflashte nVIDIA GeForce GTX 980 Ti 6 GB eingebaut und greife auf den Rechner jetzt mittels Bildschirmfreigabe zu. Das hat vorher zwar theoretisch funktioniert, aber die Verzögerungen waren viel zu hoch. Das ist mit der zweiten Karte deutlich besser. HDMI direkt geht weiterhin nicht, aber so komme ich zurecht und auf den Bootscreen kann ich verzichten. Mittels SwitchResX passe ich die Auflösung an und kann damit „arbeiten“.

Übrigens: Um Maus, Tastatur und Headset schnell zwischen MacPro Win10 + OsX und MacStudio umschalten zu können, habe ich mir diesen USB-Switch geholt: https://www.amazon.de/dp/B0D4RBYF4T?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title - funktioniert einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten