MacOS startet nicht!!!!

RalphyProlo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.04.2007
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo!!

Ich habe ein Macbook Pro, auf dem 10.6 installiert ist. Gestern Abend hab ich den Computer abgeschalten und als ich ihn heute aufdrehen wollte, passiert folgendes:

Sobald ich den Startknopf drücke, kommt der grau Bildschirm, inkl. Apfel. Unter dem Apfel erscheint eine graue Installationsleiste, die ca 2-3 cm grau wird und dann kommt das ganz normale Drehrad zum starten von MacOS!! Nur leider wird MacOS nicht gestartet.

Ich habe den Mac jetzt schon ein paar mal neu starten lassen und mittlerweile läuft er seit knapp 45min, doch nicht passiert. Man sieht nur grauen Bildschirm, Applelogo und das drehende Ladesymbol!!

Hat irgendjemand Tipps für mich????????

Lg, Martin
 
Install DVD rein und dann neu starten!
 
... ja hab ich wird Dir aber nicht gefallen, bei mir war es die Platte die hatte sich "gerockt", kein wirklicher defekt ... aber ich durfte OS X ( bei mir über TM Backup zurückgelesen ) wiederherstellen.

Versuche mal folgendes ... schieb die Installations-DVD rein ( Mac-OS X) und schalte den Rechner dann aus, danach bei gedrückt gehaltener Taste - C ( C wie CD_Laufwer) den Rechner wieder einschalten und Taste halten bis das er von der DVD bootet, dann kommst Du in den Installationsmodus, keine Angst ein paarmal weiter, wird nichts installiet ...

Aber nun hast Du oben am Bildschirmrand das Menü, Festplattendienstprogramm, aufrufen und Platte überprüfen ....

wenn es denn so sein sollte auf dem gleichen Weg, aus dem Menü die Wiederherstellung aus TM aufrufen ...
Du hast doch ein Backup ...oder?
 
Muss ich dabei irgendwas drücken, oder meinst du eine neuinstallation?
 
Backup hab!! Lustigerweise startet die Windows-Partition ganz normal und ich kann auch auf alle datein auf der mac partition zugreifen!!
 
Backup hab!! Lustigerweise startet die Windows-Partition ganz normal und ich kann auch auf alle datein auf der mac partition zugreifen!!

BootCamp nehme ich an ... falls Du das Backup zurück lesen mußt, keine ANgst die Windowspartion bleibt unberührt davon, kannst in TN auswählen wohin das Backup geschrieben werden soll ...!
 
Zurück
Oben Unten