macOS Sequoia Fenster anordnen

wind3955

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.05.2017
Beiträge
529
Reaktionspunkte
54
Guten Morgen zusammen,

vor macOS Sequoia musste ich immer ein Drittanbieter Tool verwenden, damit ich Fenster z.B. an den linken Rand ziehen kann, welche dann 50% des Bildschirmes einnehmen.
Seit Sequoia geht es nun auch ohne externe Tools.

ABER:
Ich zieh ein Fenster an den oberen Rand, so müsste das Fenster 100% vom Bildschirm einnehmen (Sprich: von Dock unten, nach Menüleiste oben).
Es bleibt aber ein schmaler Rand rund ums Fenster.

Kann man das noch beeinflussen oder einstellen?
Oder ist das wieder so ne Aktion von Apple: "Wie kann ich den User noch mehr nerven???" :D
 
Ich nutze dazu den grünen Fensterbutton oben links (Bewegen & Skalieren)und wähle die gewünschte Position aus. Mich stört der Rand nicht.
 
Der Rand ist bei Apple immer vorhanden, egal ob rechts, links oder oben.
Mit Magnet hatte ich den Rand nicht.
 
Einstellungen -> Schreibtisch & Dock -> unter "Fenster" -> Als Kacheln angezeigte Fenster haben Abstand -> aus
 
Noch eine Frage:
Gibt es auch eine Tastenkombination, womit ich die Fenster anordnen kann?
z.B. Command + Control + Pfeil links = Fenster wird links angeordnet.
 
Meinst du das hier? Control + FN + links/rechts/oben/unten und control + shift + fn + links/rechts/oben/unten :)
Bildschirmfoto 2024-09-18 um 12.36.12.png
 
ja! wo hast du das denn her? :)
Allerdings fehlt mir hier die Kombination für 100%
 
100% sind da leider nicht drin. :( Würde mir aber auch gefallen.

Zu Finden ist das Menü über die Top-Bar -> Fenster -> Bewegen und Skalieren
 
Fn+Cntrl+F für 100%
 
hab hierzu auch eine Frage, wenn ich auf der Logitech Pop Icons Key auf FN Control Pfeil drücke, passiert nichts, FN habe ich auf die Feststelltaste gelegt, da die Tastatur ja kein echtes FN wie Apple hat. Fn Control F und C funktionieren dagegen.
 
hab hierzu auch eine Frage, wenn ich auf der Logitech Pop Icons Key auf FN Control Pfeil drücke, passiert nichts, FN habe ich auf die Feststelltaste gelegt, da die Tastatur ja kein echtes FN wie Apple hat. Fn Control F und C funktionieren dagegen.
Du kannst dir dafür auch eigene Kurzbefehle anlegen, statt die fn-Taste benutzen zu müssen.

Systemeinstellungen > Tastatur > Tastaturkurzbefehle > Fenster:

Tastaturkurzbefehle-Fenster.png

edit:
Falls es dir sonst um die generellen Einstellungen zu deiner Logitech-Tastatur gehen sollte,
dann erstelle bitte einen eigenen Thread.
 
Zurück
Oben Unten