MacOS Sequoia 15.2 und Apple Airport Express 1. Generation

roman5001

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.02.2016
Beiträge
103
Reaktionspunkte
11
Seit OS Sequoia 15.2 verbindet mein MacBookPro M1 Pro nicht mehr mit der AirPort Express 1. Generation (mit Firmware 7.8.1).
Scheint das gleiche Debakel zu sein wie mit Apple TV (ältere Generation - A1427)
In beiden Fällen funktioniert die Verbindung mit dem Iphone, liegt also offensichtlich an Sequoia 15.2
Ich finde es total bescheuert, wenn auf diese Weise funktionierende Hardware raus gekickt wird.

Falls jemand einen Lösungsansatz hat, wäre ich dankbar
 
die Fehlerbeschreibungen...

Habe gerade nachgeguckt. 7.8.1. Ist weiterhin im Netz, wird mit dem Airport Utility von 15.2 gefunden und kann bedient werden.
Wenn Du wolltest, dass Dir jemand einen Lösungsansatz liefert, müsste man erst einmal das Problem verstehen, das ist aufgrund Deines Posts schlicht nicht möglich. Weil z.B. unklar ist, was "Verbindet nicht mehr" heißen soll. Was hast Du also getan, was willst Du erreichen was nicht geht?

Die AE ist das letzte, was einfach so rausgekickt würde. Die ist wahrscheinlich nicht einmal mehr auf dem Schirm, so alt wie das ist.
 
Seit OS Sequoia 15.2 verbindet mein MacBookPro M1 Pro nicht mehr mit der AirPort Express 1. Generation (mit Firmware 7.8.1).
Hm. Ich hab hier einen Mac Studio mit 15.2 laufen, der unsere Musik in der Wohnung verteilt. Aktuell sind (über iTunes/Music) drei alte Airport Express angebunden - davon mindestens zwei in der Version, die übers aktuelle Airport Utility nicht mehr konfiguriert werden kann, weshalb ich einen alten Mac mit Snow Leo 10.6.8. vorhalte. Das funktioniert mit allen AEs problemlos.

Um mögliche Unterschiede herauszuarbeiten: Unsere AEs sind ausnahmslos per Ethernet-Kabel angeschlossen, nutzen also die WLAN-Funktion nicht - damit hatte ich in der frühen Zeit immer mal wieder Verbindungsabbrüche. Sie haben ansonsten keine Aufgabe, und an ihnen hängt jeweils ein rund 25 Jahre altes 2.1-Cambridge Soundworks-Lautsprechersystem mit fettem Bass-Subwoofer, angeschlossen per Klinkenstecker.

Ich hatte allerdings kürzlich Verbindungsprobleme - die lagen tatsächlich am Mac, der per Ethernet partout nicht wahrhaben wollte, dass der Switch, an den er angeschlossen ist, nur 1GBit macht. Das einfache Umschalten des macOS-Ethernet-Netzwerksports von "automatisch" auf "1GBit/s" löste das Problem - allerdings kostete es einige Zeit, das herauszufinden.
 
das Problem hängt tatsächlich mit der Firewall zusammen. Nachdem ich die Firewall ausgeschaltet hatte, ging es wieder.
Hoffentlich gibt es bald ein Update, dass man das nicht jedes mal machen muss.
Vielen Dank für den Hinweis.
 
das Problem hängt tatsächlich mit der Firewall zusammen. Nachdem ich die Firewall ausgeschaltet hatte, ging es wieder.
Hoffentlich gibt es bald ein Update, dass man das nicht jedes mal machen muss.
Vielen Dank für den Hinweis.

Lass halt die Firewall im Heim-Netz aus.

Da macht die eh keinen Sinn. (und außerhalb im Grunde auch nicht)
 
Hi, was genau muss man da wo ausschalten?
 
Zurück
Oben Unten