lemonstre
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.03.2003
- Beiträge
- 2.599
- Reaktionspunkte
- 820
Hallo zusammen,
in der aktuellen c't ist ein Testbericht über das neue MacBook Pro 17". Dort wird erwähnt, dass der Prozessor unter lang andauerndern Vollast an Leistung verliert. Als Beispiel wurde dort eine DVD Konvertierung angeführt, welche am Ende über 50% mehr Rechenzeit als vorgesehen benötigte.
Sowas gibt es ja schon länger in schlecht konstruierten PC's die nicht ausreichend gekühlt werden. Die Intel Prozessoren legen ab einer bestimmten Temperatur kurze "Denkpausen" zur Kühlung ein und verhindern so ein überhitzen.
Die c't attestiert zumindest dem 17" Book nicht "vollgasfest" zu sein.
Sind die anderen MacBooks / MacBook Pro davon auch betroffen? Gibt es ein Tool mit dem man unter Mac OS festellen kann ob und wann der Prozessor sich im Throttle Mode befindet?
in der aktuellen c't ist ein Testbericht über das neue MacBook Pro 17". Dort wird erwähnt, dass der Prozessor unter lang andauerndern Vollast an Leistung verliert. Als Beispiel wurde dort eine DVD Konvertierung angeführt, welche am Ende über 50% mehr Rechenzeit als vorgesehen benötigte.
Sowas gibt es ja schon länger in schlecht konstruierten PC's die nicht ausreichend gekühlt werden. Die Intel Prozessoren legen ab einer bestimmten Temperatur kurze "Denkpausen" zur Kühlung ein und verhindern so ein überhitzen.
Die c't attestiert zumindest dem 17" Book nicht "vollgasfest" zu sein.
Sind die anderen MacBooks / MacBook Pro davon auch betroffen? Gibt es ein Tool mit dem man unter Mac OS festellen kann ob und wann der Prozessor sich im Throttle Mode befindet?
Zuletzt bearbeitet: