Macbook Pro Retina friert ein?!

PowerTom

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
719
Reaktionspunkte
13
Folgendes Problem mit meinem Macbook Pro 15" Retina, Modell A1398:
Bei der Benutzeranmeldung gebe das Passwort ein und bestätigte es mit Enter.
Danach kommt unter der Passworteingabe ein Ladebalken der bei 1/4 manchmal auch bei 1/3 hängen bleibt. Beim Booten mit Recovery hingegen kommt das Applesymbol und darunter ein Kreis der sich dreht dieser bleibt auch nach einer Weile stehen.
Habt ihr hier einen Tip oder eine Ferndiagnose für mich?
Danke und Gruß
 
Hi Tom,

hatte das gleiche Problem mit Macbook Pro ... immer öfter Freeze on Vorwarnung ... Rechner blieb aber an ... konnte man aber nicht mehr ansteuern ... Panik ... Rechner kaputt? Festplattendienstprogramm und Mackeeper zeigten keine Auffälligkeiten ... Allerdings versuchte ein Programminstaller nach Neustart etwas zu installieren und verlangte Passwort Systemadmin ... über Mackeeper habe ich den Namen des Installerprogramms und seine Unterordner herausgefunden: genio ... habe recherchiert und danach Programm "AdwareMedic" installiert (free, donation), installationsprogramm von genio und komponenten gelöscht und Firefox neu installiert (Ratschlag des Programms: Firefox löschen und neu installieren,
da verändert/verseucht wie auch immer) ... also Lesezeichen exportiert, in anderem Ordner als Firefox versteckt, Firefox gelöscht über Schredder, über Safari Paket geholt und neuinstalliert: Rechner läuft wie Bombe :)
Hoffe, dass es bei Dir auch so einfach zu beheben ist - good luck !
 
@ i am: Mackeeper, cleanmymac und kosorten auch restlos entfernen! Die können auch schlimmeres anrichten als genieo...

@ powertom: in der recovery mal dein volumen überprüft?
Mit cmd+v booten und nachlesen wo es hängt...
 
@powertom
Du kannst auch mal einen sicheren Systemstart durchführen. Dabei werden einige Dinge bereinigt. Dazu hältst du die Shift-Taste beim Starten des Mac so lange gedrückt bis der Apfel und ein Fortschrittsbalken unter dem Apfel erscheint. Dann die Shift-Taste loslassen und den Mac weiter starten lassen. Wenn er dann fertig ist mit Starten, ein paar Minuten warten und dann einen Neustart durchführen.

Wenn dein Mac in diesem Modus startet, ist es ein Zeichen dafür, dass was mit dem normalen User nicht in Ordnung ist.

Wie von @blue apple vorgeschlagen: Versuche mal im Verbose-Mode zu starten.
Mit einer Kamera entweder den Bildschirm abfotografieren, wo er länger verharrt oder filmen. Wichtig ist festzustellen wo es hakt. Der Verbose-Mode startet den Mac mit einem ausführlichen Protokoll (Textbasiert) und zeigt was gerade initiiert wird. Wenn es zu Fehlern kommt, verzögert sich die Ausgabe der Textzeilen und genau diese sind wichtig.

@I_am blue apple hat mit den Programmen vollkommen Recht. Sie sind Gift für den Mac!
 
Hab nochmal geforscht ... das gebläse meines rechners ging sehr stark ... habe 2. Monitor dran ...
habe herausgefunden, dass es evtl. am umschalten zwischen den grafikkarten liegt.
es gibt wohl ne interne und ne "äußere" - die äußere schaltet sich gerne automatisch ein,
wenn aufwändigere rafiken, Videos etc. angesteuert sind,
obwohl die interne das locker auch noch könnte ... mit "gfxCardStatus" kann man das umswitchen steuern ...
versuche gerade verschiedene Varianten, um zu testen, ob die Screenfreezes weniger werden ...
vielleicht hilft das was ... lg.
 
Zurück
Oben Unten