MacBook Pro: Lüfter ständig bei 5900 UPM

eBär

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
572
Reaktionspunkte
24
Hallo Gemeide,

ist es schädlich die Lüfter beim MBP ständig bei über 5900 UPM laufen zu lassen?

Ich nutze eine Anwendung, welche das MBP so fordert das die Lüfter ständig so hoch drehen.

Kann ich tägl. 7 - 8 Stunden so ca. 6 mal die woche so machen?

Ich habe Bedenken das das MBP das auf Dauer nicht mit macht.
 
Da kann ich DIr leider keine Erfahrungswerte geben, aber wenn man mal logisch in sich hinein hört, dann kommt man (jedenfalls ich) zu dem Ergebnis, dass das auf keinen Fall förderlich ist. Diese Lüfter werden auch irgendwie gelagert sein und diese Lager werden bei permanent Volllast bestimmt irgendwann auf sein.

Aber es dürfte nicht allzu schwer sein diese Lüfter dann zu ersetzen.

Ich würde an Deiner Stelle mal überlegen, bei welcher Temp sich Dein MBP dann einpegelt und evtl. mit FanControl die Temp evtl. etwas höher zulassen (als BSP. von 72° auf 78°). Dass müsste die Lüfter schon deutlich runterfahren.

Ich habe es übrigens mit noch keiner Anwendung geschafft (ausser dem Terminal-Befehl) die Lüfter an die Maximalgrenze zu bringen. Selbst bei Rendern laufen meine Lüfter max. mit 4000 U/Min
 
wozu will man die lüfter permanent auf vollen touren laufen lassen? :kopfkratz:
 
wozu will man die lüfter permanent auf vollen touren laufen lassen? :kopfkratz:


Er schreibt doch, dass sein MBP von alleine so hochdreht ... Vielleicht hilft lesen? Er will nur wissen, ob es schädlich ist, sein Book permanent unter Volllast laufen zu lassen.

Nur noch einmal: Mir kommt es etwas spanisch vor, dass die Lüfter immer voll drehen. Evtl. da mal die Ursache suchen und sehen wie hoch die Temp dann bei diesem Programm geht.
 
Ich würde an Deiner Stelle mal überlegen, bei welcher Temp sich Dein MBP dann einpegelt und evtl. mit FanControl die Temp evtl. etwas höher zulassen (als BSP. von 72° auf 78°). Dass müsste die Lüfter schon deutlich runterfahren.

Das ist nicht Dein ernst, oder? Da würde ich mir lieber die Lüfter versauen als zu riskieren, dass viel teurere Komponenten auf Dauer zu heiß werden.
 
lüfter müssen das aushalten, drehen ja nur doppelt so schnell wie im norm-betrieb... wenn sie doch den geist aufgeben dann kannst du sie ja reparieren lassen, dauert auch nciht so lange...
das book ist ja zum arbeiten gemacht und sollte für alle möglichen pro-anwendungen zu haben sein, nur für mail und safari 2k ausgeben ist ja übertrieben...
 
lol ist eine OnlineRollenspiel was die Probleme macht.

muss ich wohl das Risiko mit den Lüftern eingehen.
 
Das ist nicht Dein ernst, oder? Da würde ich mir lieber die Lüfter versauen als zu riskieren, dass viel teurere Komponenten auf Dauer zu heiß werden.

Welche Komponenten sollten bei den genannten Temperaturen zu heiß werden??? Und zum anderen würde die CPU im "Notfall" von ganz alleine runter- bzw. abschalten.

Auch bei Spielen habe ich es bis dato nicht geschafft, die Lüfter auf über 4000 U/Min zu bringen.

Und zum Thema Pro ist zum Arbeiten da:
Das Programm läuft täglich 7-8 Stunden ... und was ist das ... ein Online-Rollenspiel ;)
 
wenn apple draufkommt dass du fancontrol installierst und deshalb irgendwas draufgeht kannst dus dir selber zahlen, hab schon von so einem fall gehört! :hehehe:
tja. jetzt ist ja auch klar warum die leute ein 2k euro notebook brauchen... für onlinegames... und anscheinend NUR für das... naja
 
Hallo Gemeide,

ist es schädlich die Lüfter beim MBP ständig bei über 5900 UPM laufen zu lassen?

Ich nutze eine Anwendung, welche das MBP so fordert das die Lüfter ständig so hoch drehen.

Kann ich tägl. 7 - 8 Stunden so ca. 6 mal die woche so machen?

Ich habe Bedenken das das MBP das auf Dauer nicht mit macht.

Na wenn es ein Online-Rollenspiel ist würde ich mir eher Sorgen um Dich machen bei der Nutzungsdauer.
 
lüfter müssen das aushalten, drehen ja nur doppelt so schnell wie im norm-betrieb...

2 x 2000 = 5900 ????

Die Lüfter drehen bei 5900 U/min permanent auf Volllast. Wäre so als wenn Du ein Auto nur im ersten Gang fahren würdest (naja nicht ganz ;)) aber gut ist das für die Lüfter definitiv nicht.

Ich würde nochmal überprüfen warum die Lüfter so schnell drehen. Habe zwar nur ein CD MBP aber trotzdem kann es doch nicht sein, dass bei einem Online-Rollenspiel das Notebook temperaturtechnisch auf dem letzten Loch pfeift.

Oder spielst Du immer im Garten unter der prallen Sonne bei 35° im Schatten ?
 
Mann, gebt doch mal den entscheidenden Tipp: Du brauchst ein Cooler-Pad oder so...

z.B. hier
 
Sollte meiner Meinung nach keine Probleme geben.
Aber 7-8h 6 Tage die Woche? Get a life!
Hatte aber noch keine Probleme nach einer (für meine Verhältnisse) langen zock-Session... (ca. 4h)
 
ich hab 30% einer SIM in SL und die will halt betreut werden...

wenn die beiden Lüftern mit jeweils 5900-6000 UPM drehen wird das Book zwar sehr warm aber nicht so warm das es glühlt.

Die Taktung der CPU ist da permanent auf über 2 GHZ

Danke für eure Tipps...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal auf welche Temperatur die CPU und GPU kommen. Also wie gesagt es hilft unter Umständen schon FanControl zu installieren (am Besten die angepasste Version von Felix hier aus dem Forum) und evtl. die Lüftreeinstellungen leicht zu verändern. Mir kommt es spanisch vor, dass selbst bei Volllast (und das Spiel wird ja nicht IMMER das MBP voll auslasten) diese hohen Drehzahlen erreicht werden.
 
hab nun das selbe problem, mein lüfter läuft ständig auf 6000U/min, meine cpu ist jedoch nur zwischen 46-50°C warm/heiß
normalerweise ging mein lüfter erst zwischen 55-60°C an :(
 
Zurück
Oben Unten