Macbook Pro A1706 2017 mit Touchbar SSD Upgrade?

TD_Signcenter

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.07.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

leider hat meine bisherige Suche keine eindeutigen Ergebnisse geliefert. Ich habe ein Macbook Pro A1706 2017 mit Touchbar
leider mit nur 256 GB SSD. Im Netz habe ich widersprüchliche Angaben darüber gefunden ob man bei diesem Modell die SSD
upgraden kann oder nicht und ich scheue mich davor das Teil aufzuschrauben "nur" um nachzusehen. Kann mir jemand sagen,
ob ich die SSD tauschen kann und wenn ja wo ich am besten eine günstige 1TB her bekommen kann?
Ich habe aktuell noch 70 GB frei und müßte aber um zuhause zu arbeiten noch ein Programm aufspielen, dann bleibt aber nahezu
keine Kapazität mehr übrig.
Mehr über den Mac im Anhang...

Wäre für Hilfe total dankbar...

Ich bin übrigens der Thomas, komme aus Liebenau bei Hannover und betreibe einen kleinen Werbetechnik Betrieb. Ich bin geschieden
48 Jahre alt und habe einen 17 Jährigen Sohn.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • macbook.jpg
    macbook.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 78
Willkommen bei MacUser!

Leider kannst du bei deinem Mac die SSD nicht upgraden – das geht beim 2017er MacBook Pro nur bei dem Modell mit Funktionstasten und dort passen auch (meines Wissens) nur proprietäre SSDs rein. Bei deinem Modell siehst du auf diesem Foto bei iFixit (Schritt 4), dass der Flash Speicher (rote Kästchen) direkt auf dem Board verlötet und leider nicht zu entfernen ist.

Da hilft leider nur das Auslagern von Daten auf externe Festplatten (doppelt, damit du immer auch ein Backup hast, falls die externe Festplatte kaputt geht), ein NAS oder in eine Cloud (auch hier sind Backups natürlich wichtig).
 
Das ist aber Mist! Vielen Dank für die schnelle Info. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich das Ding nie gekauft...

Leider kann ich keine Daten auslagern. Alle Daten liegen schon jetzt in NAS oder Online Laufwerken und Programme kann ich
dahin ja wohl nicht auslagern und von dort aus starten oder?
 
Das ist aber Mist! Vielen Dank für die schnelle Info. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich das Ding nie gekauft...

Hilft zwar nicht, aber meine Rede.

Leider kann ich keine Daten auslagern. Alle Daten liegen schon jetzt in NAS oder Online Laufwerken und Programme kann ich
dahin ja wohl nicht auslagern und von dort aus starten oder?

Wahrscheinlich lässt sich so was auch nicht als unbedingt Startlaufwerk einbinden.
Und wenn, beim kleinsten Problem würde dein Book nicht starten. "Schnell" wäre das wohl auch nicht.

Da bei Apple ja bei "Pro" noch nicht mal ein SD-Karten Slot dazugehört bleibt als externes Startlaufwerk bzw.
als Laufwerk zur Datenauslagerung nur eine externe FP oder SSD.

PS: Ich würde im Internet, einem Forum nicht meine halbe Lebensgeschichte posten. Das geht keinen etwas an.
 
Zurück
Oben Unten