MacBook Pro, A1286, 2012 bleibt bei ca. 75% Ladebalken stehen

So ähnlich ist es bei meinem 2011er (8,3) auch. Ich habe es heute früh nach etlichen Versuchen wieder an bekommen. Mit der Shift Taste beim Start. Ob es daran lag..... keine Ahnung. Jetzt mache ich es nie wieder aus.:)
 
Es könnte aber eben auch ein 7,1 sein und dann ist die Aussage vom Rembremerdinger eben falsch (wie so oft…)

Aber beim Thema Problem denke ich auch in Richtung Grafikkarte und dann ist es eben ein Totalschaden. Bei ca. 3/4 Ladebalken werden in der Regel die GPU Sachen geladen und dann danach auch direkt gestartet.
Ich habe die SN eben bei imei.info eingegeben, das sagt mir es ist von 27-4-2010. Ein MacBook Pro5,3. Die Person die mir das MacBook vorbei gebracht hatte, sagte es wäre von 2012.v Aber egal, dann ist es eben von 2010. Aber Tür Grafikkarte das mit dem Tantalkondensator ist einen Versuch wert und sollte ja zu schaffen sein. Frage in die Runde, ist dies hier der richtige:
2 Pcs Solid Capacitor 330uF ±20% 2V SMD,7.3x4.3x1.9mm SA10BM331A19R09XXX https://www.amazon.de/dp/B0BRWC5YZL

Oder gibt es den noch wo anders zu kaufen?
 
Ich tippe ganz stark auf die Grafikkarte da der Fehler erst aufgetreten ist als ich das Thunderbold Displays angeschlossen hatte.
 
Den Patch müsste man auch per Target Mode hinbekommen.
 
Screenshot_20231205-142035.png

Das hier sollte er ja sein?
 
Sollte
https://m.youtube.com/watch?v=DzcgT_fiVTA

Ist das da Staub oder ist der anderweitig korrodiert?
Das ist Korrosion, aber das ist ein anderes Board. Habe erst mal das ausbauen des Boards an einem anderen MacBook "geübt", der hat gar nicht mehr funktioniert 😉
Um den Kandidaten hier aus diesem Beitrag kümmere ich mich noch. Bin gerade am Umzug und muss erst den Karton mit der Heißluftlötstation finden... 😃
 
Ich glaube, das funktioniert nur mit FireWire. Probiere es aus. Da erscheint das Symbol für diese Verbindungsart.
 
Was hast du denn als Gegenstelle?

Vielleicht baust einfach die HDD aus und packst die in ein USB Gehäuse.
Als Gegenstelle hab ich was ich möchte.
Noch ein altes Macbook von 2011 und eines von 2015 und eines von 2019.
Aber ich habe auch ein USB to SATA Kabel.

Und dann hätte ich noch eine Frage an die Hardware Experten. Wenn ich ein Mac Thunderbolt Display anschließe, ab welchem Zeitpunkt wird dieser angesprochen? Doch erst dann wenn die MacOS Oberfläche geladen ist. Gibt es eigentlich so ein zeitliches Ablaufschema was zu welchem Zeitpunkt "aktiviert" wird beim Startvorgang?
Mit dem anschließen desThunderbolt Displays wollte ich eine Defekte Grafik/defektes Display ausschließen.
 
Zurück
Oben Unten