MacBook: Neukauf oder AppleCare?

snowboarder85

Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.09.2006
Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da in einem Monat meine Garantie auf mein
MB CD2 GHz Black
(2GB Ram, 80GB Festplatte)
ausläuft, bin ich nun am überlegen ob es sich lohnt entweder ein AppleCare Plan für ca. 140€ aus den USA zu kaufen oder ob ich mir einen neues MB im zuge der BAck to school Aktion kaufe. Den neuen Nano wolte ich eh haben :)
Würd mich mal interessieren was ihr machen würdet.

Bekomm ich für mein "altes" MB noch so um die 1000€ ?
Glaub, dann würde ich es machen...

Gruß
 

Chris.b

Aktives Mitglied
Registriert
21.06.2005
Beiträge
1.394
Reaktionspunkte
20
Der Unterschied ist doch marginal, also ich würde mir den APPC holen. Wenn am Book alles rund läuft wär's für mich keine Frage.
 

snowboarder85

Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.09.2006
Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
naja bin mit dem Book schon zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

boza

Mitglied
Registriert
06.01.2005
Beiträge
143
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Bekomm ich für mein "altes" MB noch so um die 1000€ ?
Glaub, dann würde ich es machen...
Gruß

Glaube eher so um die 800 bei ebay - habe ich letzten monat gemacht. allerdings kein schwarzes MB sondern ein C2D und noch 5 monate garantie...
grüße,
boza
 

snowboarder85

Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.09.2006
Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
naja aber bei Gravis zahl ich dann ja auch 120€ ...
 

kakashi

Aktives Mitglied
Registriert
19.12.2006
Beiträge
1.421
Reaktionspunkte
99
also falls du vorhast auch im Ausland zu sein dann rate ich zum Apple Protection Plan, da dieser ja global gilt.
Und zur Ausgangsfrage: Ich denke ein Neukauf könnte sich lohnen, wenn die back-to-school Aktion bis zum Release von Leopard noch geht...dann könntest du nämlich einen nano, leopard und ein neues Macbook bekommen.
IMO sehr sehr lohnend.

kakashi
 

JohnP

Mitglied
Registriert
12.10.2004
Beiträge
472
Reaktionspunkte
6
Ich stimmte "kakashi" zu.
 

MacCoyote

Mitglied
Registriert
14.08.2007
Beiträge
163
Reaktionspunkte
5
So, wie ich das verstanden habe, will er die Garantieerweiterung wenn dann nur für das alte Gerät kaufen. Und für so ein Gerät kann er keien GRAVIS Garnatie mehr kaufen.

Doch kann er innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf. Kostet für's MB 120 Euro inkl. technischer Prüfung durch Gravis.

Ich will ja nicht unken. Ich habe mir in 20 Jahren DOS und Windows nie Gedanken über Garantie gemacht. Es ist auch nie was kaputt gegangen. Beim Mac erscheint mir das jetzt doch ein größeres Thema zu sein. Ich habe selbst die Garantieverlängerung bei Gravis nachträglich gekauft, als ich mein MB nach einem Tag wegen eines defekten CD Laufwerkes zurückbringen mußte. Habe die Verlängerung glücklicherweise noch für 80 Euro bekommen, da das Austauschgerät ja dann jungfräulich war.

'Jehova, Jehova'

Wer wirft jetzt den ersten Stein! ;)

Grüße

Peter
 
Oben