Macbook mit M-Prozessor geschlossen nutzen

Violpeter

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.05.2008
Beiträge
342
Reaktionspunkte
10
Hi Leute,

ich trage mich mit dem Gedanken, mir in Zukunft ein Macbook Pro zu kaufen. Dazu zwei Fragen:

a) wird es bei Volllast evtl. so warm, daß es irgendwelche Teile durchbrennt wie bei meinem MBP 13" 2018, daß sogar bei Nutzung mit einer Hardshell zu heiß wurde
Volllast meine ich z.B. das Rendern von Video in FCPX
b) kann ich eine Tastatur anschließen (habe die kabellose von Apple) und dann auch den Fingerabdruck damit nutzen?

Liebe Grüße

Peter
 
a) Ja, kann warm werden. Aber thermisch deutlich besser als Intel. Die M-Prozessoren sind fürs rendern von Videos mit bestimmten Codecs optimiert. Lese einfach mal auf der Apple Seite nach und suche dir Tests in der Fachpresse und YouTube.

b) Ja klar kann man eine Tastatur anschließen. Wenn die Tastatur einen Fingerprint Sensor hat, kannst du auch den nutzen. Kompatibilität steht erstaunlicherweise auf der Produktseite des Herstellers. Voll verrückt.
https://www.apple.com/de/shop/product/MK293D/A/magic-keyboard-mit-touch-id-f%C3%BCr-mac-modelle-mit-apple-chip-deutsch
 
Hotze, alles klar - ja, den Wink mit dem Zaunspfahl "voll verrückt" hab ich verstanden. Aber da ich grad am Tippsen war und genau diese Taste am Intel MBP eben nicht funktioniert, hab ich einfach mal nachgefragt. Und, voll verrückt, - es hat mir jemand die passende Antwort gegeben. :)

Ich hab mir überlegt, da die Macs immer teuerer werden, mir eben nur noch ein MBP zuzulegen und dafür denn eben einen Tausi mehr auszugeben für größere HD. Am Ende immer noch gespart.^^

Liebe Grüße Peter - und danke!!!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten