MacBook kann nicht gestartet oder gelöscht werden

F

Fabian99

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.07.2023
Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Moin zusammen,

vor einiger Zeit habe ich über Boot Camp eine Windows Partition auf meinem MacBook eingerichtet. Das ganze ist auch einige Zeit gut gegangen bis das Gerät jetzt nur noch ein Ordner Symbol anzeigt und mir sagt, dass es kein Betriebssystem zum starten findet.

Ich bin davon ausgegangen das ich die Partitionstabelle irgendwie zerschossen habe und wollte die Festplatte vollständig formatieren (die Daten sind nicht wichtig).
Dies habe ich über den Internet-Recovery versucht, dabei kriege ich aber bei jeglicher Festplatte (Partition) direkt eine Fehlermeldung ohne weitere Informationen.

Zusätzlich habe ich die "Erste-Hilfe" durchgeführt die folgendes ausgibt: "Bei der Partitionstabelle sind Probleme aufgetreten, die den Startvorgang möglicherweise verhindern". Im oberen Bereich steht: "Führe "Erste Hilfe" aus der Wiederherstellung aus, um das Startvolume zu reparieren.".
Die Meldung kann ich nicht ganz nachvollziehen, da ich hier ja schon in der Wiederherstellung bin und genau da auch die Erste Hilfe ausgeführt habe.

Habt ihr noch Ideen was ich ausprobieren kann oder denkt ihr es ist ein Hardware defekt? Wenn ja, Kabel oder SSD zuerst austauschen?

Eckdaten:
MacBook Pro 2017 13 Zoll 256 GB SSD

Vielen Dank vorab für jegliche Antwort und sorry wenn ich was relevantes vergessen habe.

Viele Grüße
Fabian
 
Blende Alle Geräte ein, wähl links die SSD als Gerät und geh auf Löschen.
 
Leider kommt auch dann einfach nur die Fehlermeldung dass die SSD nicht gelöscht werden kann (vorher habe ich sie entschlüsselt).
 
Starte mal mit D gedrückt für den Hardware Test.
Zeigt das Festplattendienstprogramm die SSD mit roter Schrift an?

Hast du auch die Recovery aus dem Internet gestartet und nicht von der SSD?
 
Wenn ich mich nicht irre, kann man die SSD in dem gerät nicht tauschen, weil die verlötet ist.
 
Starte mal mit D gedrückt für den Hardware Test.
Zeigt das Festplattendienstprogramm die SSD mit roter Schrift an?

Hast du auch die Recovery aus dem Internet gestartet und nicht von der SSD?
Der Hardware Test wird mit "Keine Probleme gefunden. Referenzcode: ADP000" beendet.

Die Recovery habe ich aus dem Internet gestartet, auf die lokale Recovery kann ich auch gar nicht zugreifen.
 
Wenn ich mich nicht irre, kann man die SSD in dem gerät nicht tauschen, weil die verlötet ist.
Nein, die ist nicht verlötet. Habe sie gestern auch einmal ausgebaut und wieder eingesetzt.
 
Leider kommt auch dann einfach nur die Fehlermeldung dass die SSD nicht gelöscht werden kann (vorher habe ich sie entschlüsselt).

und du bist sicher, dass du tatscählich das Gerät ausgewählt hast, nicht das Volume oder den Container? Mach bitte mal ein Foto davon, damit man das sehen kann.
 
Hier das Foto.
und du bist sicher, dass du tatscählich das Gerät ausgewählt hast, nicht das Volume oder den Container? Mach bitte mal ein Foto davon, damit man das sehen kann.
 

Anhänge

  • IMG_0350.jpeg
    IMG_0350.jpeg
    172,4 KB · Aufrufe: 69
Auswerfen kann es anscheinend.
Aber wenn dann der Zugriff nicht erfolgen kann, würde ich von einem Defekt der SSD ausgehen.

Hast du eine externe Platte zur Hand, wo du ein System aufspielen könntest um davon zu starten?
 
Auswerfen kann es anscheinend.
Aber wenn dann der Zugriff nicht erfolgen kann, würde ich von einem Defekt der SSD ausgehen.

Hast du eine externe Platte zur Hand, wo du ein System aufspielen könntest um davon zu starten?
Die Verschlüsselung dürfte ja auch kein Problem sein oder? Hatte die Festplatte vorher auch mal aktiviert, aber das hat nichts gebracht.

Kann ich probieren, meinst du ein vollständiges macos oder nur einen Boot-Stick?
 
Möglicherweise liegt es auch an den weiteren Partionen "OSXRESERVED" und disk1s4. Ich habe leider keine Erfahrung mit derartigen Bootcamp-installationen, würde aber erst mal versuchen diese Partitionen rückwärts der Reihe nach zu löschen und dann die Anleitung von Apple durchzugehen -> https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchl338cf9a8/13.0/mac/13.0#mchl69906860

und da dann nicht partitionieren oder das Gerät zu löschen, sondern wie angegeben, das Volume.
 
Nein, es ist ein 2017er, die SSDs sind nur bei dem Modell mit Touchbar verlötet.
Ach, wieder was gelernt. Man findet fast überall nur die Fotos mit der Touchbar. Aber ich habe in der tat das richtige gefunden und muss sagen... was haben die da wieder für eine Proprietäre schei.... eingebaut. So eine SSD habe ich noch nie gesehen.
 
Eigentlich nicht.


Ein vollständiges damit du die SMART Werte der SSD auslesen kannst.
Es geht auch ein Linux Live System.
Das habe ich jetzt per Linux Live probiert, die Ausgabe hänge ich an. Sorry wenn ich da was falsches gemacht habe, dann mache ich es gerne anders nochmal.
 

Anhänge

  • IMG_0400.jpeg
    IMG_0400.jpeg
    170 KB · Aufrufe: 42
Sorry wenn ich da was falsches gemacht habe, dann mache ich es gerne anders nochmal.
Der meldet failed, weil die NVMe im read only Modus ist.
Zeigt die ganzen Werte auch nicht an.
Wie hast du smartctl aufgerufen?
 
Zurück
Oben Unten