MacBook ist nicht im Windows Netzwerk sichtbar

Chrissi1967

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2017
Beiträge
1.166
Reaktionspunkte
1.051
Guten morgen Ihr Lieben,

versuche mein MacBook und meinen Windows Rechner daheim über das Netzwerk zu verbinden.
Über den Mac kann ich auch auf den Windows Rechner mit den freigegebenen Dateien zu greifen.

Im Gegenzug ist der Mac im Windows Rechner im Netzwerk nicht sichtbar.

Was muss ich hier einstellen, dass er dort erscheint?

Liebe Grüße
Chrissi
 
Guten morgen Ihr Lieben,

versuche mein MacBook und meinen Windows Rechner daheim über das Netzwerk zu verbinden.
Über den Mac kann ich auch auf den Windows Rechner mit den freigegebenen Dateien zu greifen.

Im Gegenzug ist der Mac im Windows Rechner im Netzwerk nicht sichtbar.

Was muss ich hier einstellen, dass er dort erscheint?

Liebe Grüße
Chrissi

... auf dem Mac bei den Dateifreigaben auf "Optionen" gehen, sicherstellen, dass smb frei gegeben wird und im Punkt "Windows-Dateifregabe" (dem mit der verringerten Passwort-Sicherheit) die entsprechenden User anklicken

Und Firewalls wie LuLu, LittleSnitch und andere abschalten.
 
Danke schön lisanet. Das habe ich soweit eingerichtet. Und ich kann vom MacBook auf die freigegebenen Windows Dateien einwandfrei zugreifen.

Aber nicht vom Windows Rechner auf den Mac.... Ist dann vielleicht eher ein Problem für ein Windows Forum... da bin ich hier sicher falsch.

Dennoch lieben Dank.
 
Sind beide in der gleichen Arbeitsgruppe?
NetBIOS Name hast vergeben?

Alternativ kannst auch Bonjour für Windows installieren.

wie meinst Du das, sind beide in der gleichen Arbeitsgruppe?

Ein NetBIOS Name ist automatisch im Netzwerk unter "WINS" vergeben...
 
Eine einfache Lösung ist auf dem Desktop von Windows eine neue Verknüpfung/Alias anzulegen und einzugeben:
\\192.168.x.x\
Und jene dann im nächsten Feld nach belieben zu benennen........
Zugangsdaten speichern......

Doppelklick auf den Alias öffnet zuverlässig direkt die Mac Freigaben......
 
wie meinst Du das, sind beide in der gleichen Arbeitsgruppe?
Ein NetBIOS Name ist automatisch im Netzwerk unter "WINS" vergeben...
Arbeitsgruppen-Name beim Mac automatisch "WORKGROUP", bei Windows oft automatisch "ARBEITSGRUPPE" (oder im speziell konfigurierten Netzwerk was ganz anderes ...)
 
Habe auch das Problem, dass es mir nicht gelingt, den eigenen "Öffentlich" Ordner so frei zu geben, dass Linux oder mein Android Tablet zugreifen kann. Der Mac wird zwar gefunden bei der Suche, aber keine Freigabe. Die Freigabe habe ich so erstellt, dass "jeder" schreiben und lesen kann. Was fehlt da noch? Einen Arbeitsgruppennamen kann ich am Mac nirgends eintragen. :unsure:
 
Einen Arbeitsgruppennamen kann ich am Mac nirgends eintragen. :unsure:
Doch ...
Bildschirmfoto 2023-07-02 um 10.45.36.png
Und dann evtl. Hinweise aus #2 checken ...
SMB-Freigabe 01.pngSMB-Freigabe 02.png
Unter Linux dann Zugriff auf den Mac:
Filesharing Linux 01.png AFP:Filesharing Linux 02.png SMB:Filesharing Linux 3 SMB.png

Freigabe/Zugriff auf einen einzelnen Ordner habe ich bisher aber auch noch nicht versucht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ventura kann ich diese Dialoge nicht nun doch finden... Der Name ist standardmäßig "WORKGROUP". Ansonsten stimmt alles, aber das Tablet kann weiterhin nicht zugreifen. Das Android 13 Handy zeigt nicht mal den Imac an. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert es denn mit Linux-Desktop?
 
Das Standard Troubleshooting habt ihr schon durch? Gleiches logisches und physisches Netz, bei WLAN in zwei Bändern und Ethernet die Querverbindungen im Router freigegeben?

Ping kommt zurück?
 
Eventuell auch inkompatible AFP-Versionen, falls das Android-Tablet FileSharing über AFP und nicht über SMB versucht?
 
Von Xubuntu aus klappt es, wenn ich mich mit meinem Mac-User und -Passwort anmelde, es soll aber natürlich auch ohne das klappen, denn das soll niemand anders haben. Die Freigabe ist ja auf "jeder".
Außerdem irritiert mich, dass ich von Linux aus auf alles am Mac zugreifen kann und nicht nur auf den explizit frei gegebenen Ordner "Öffentlich". Ich möchte eigentlich einen anonymen Zugriff auf diesen Ordner, ohne Passwort. Lässt Apple das nicht zu?

Android ist definitiv auf SMB.
 
Zurück
Oben Unten