Macbook im geschlossenen Zustand starten?

HeleneFischer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.02.2016
Beiträge
565
Reaktionspunkte
245
Moin, geht das? Das ist ja der Clamshell Modus wenn ich das richtig lese... also ich möchte das Macbook nicht sinnlos laufen lassen, habe aber meißt in einem Ständer mit externer Tastatur und Maus und usb-c Monitor. Gibts da was um das Gerät zu starten OHNE es aufklappen zu müssen?
 
Moin, geht das? Das ist ja der Clamshell Modus wenn ich das richtig lese... also ich möchte das Macbook nicht sinnlos laufen lassen, habe aber meißt in einem Ständer mit externer Tastatur und Maus und usb-c Monitor. Gibts da was um das Gerät zu starten OHNE es aufklappen zu müssen?
Starten oder "aufwecken"?
 
Ich habe es bei mir so gelöstst: Mein MacBook hängt an einer Dockingstation, welche an einer HomeKit-Steckdose angeschlossen ist. Sobald die Steckdose eingeschaltet wird und das MacBook Strom bekommt, startet es von alleine. Zusätzlich habe ich eine feste Uhrzeit für morgens eingestellt, zu der das MacBook starten soll, die Homnekit Steckdose geht zeitgleich an, damit wenn ich an meinen Schreibtisch komme auch das Externe Display Einsatz bereit ist.
 
Ich habe es bei mir so gelöstst: Mein MacBook hängt an einer Dockingstation, welche an einer HomeKit-Steckdose angeschlossen ist. Sobald die Steckdose eingeschaltet wird und das MacBook Strom bekommt, startet es von alleine. Zusätzlich habe ich eine feste Uhrzeit für morgens eingestellt, zu der das MacBook starten soll, die Homnekit Steckdose geht zeitgleich an, damit wenn ich an meinen Schreibtisch komme auch das Externe Display Einsatz bereit ist.
... ginge wohl auch über eine Master/Slave-Steckdosenleiste und das einschaltet des Monitors.
 
So richtig "starten". Also meinen alten MiniMac hab ich nie ausgeschaltet, wozu auch... aber wie gesagt, das neue Macbook muss nicht tagelang vor sich hin arbeiten wenn niemand am Tisch sitzt. Dann sitz ich vielleicht grad woanders und treibe Unsinn...
 
Zurück
Oben Unten