MacBook aus 2011 mit 2 GB Grafikkarte?

AgentMax

MU Team
Registriert
03.08.2005
Beiträge
52.790
Reaktionspunkte
12.449
Die Intel nutzt den normalen 16GB RAM mit. Die Anzeige ist manipuliert.
 

petermuss

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.09.2021
Beiträge
87
Reaktionspunkte
70
Danke @AgentMax !

Kann denn ein Teil vom RAM für die GraKa "reserviert" werden und wenn ja, wie geht das?
Danke nochmal für Deine Hilfe!
 

AgentMax

MU Team
Registriert
03.08.2005
Beiträge
52.790
Reaktionspunkte
12.449
Die Karte reserviert sich von Haus aus mindestens 384MB.
Ab 8GB RAM sind es glaube ich 512MB welche fest reserviert sind.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Registriert
04.04.2021
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
1.761
Die GraKa (bei dem Modell immer eine Intel HD 3000) nutzt den RAM mit, und zwar 384 MB. Nicht mehr, nicht weniger.

Steht hier:
https://support.apple.com/kb/sp645?locale=de_DE

EDIT: Was noch komisch an der Anzeige ist: Apple schreibt, der i7 in diesem Modell habe 2,8 GHz, auf dem Bild steht aber 2,7...
Offiziell unterstützt das Modell außerdem auch aufgerüstet nur bis zu 8 GB RAM, da geht aber laut einigen hier im Forum oft doch mehr rein.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Registriert
04.04.2021
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
1.761

petermuss

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.09.2021
Beiträge
87
Reaktionspunkte
70
Daher denke ich ja fake...
Okay, ich lasse die Finger davon, erst wollte der Typ 150€ jetzt 300...
 

Roman78

Aktives Mitglied
Registriert
02.10.2006
Beiträge
6.482
Reaktionspunkte
3.849
Die GraKa (bei dem Modell immer eine Intel HD 3000) nutzt den RAM mit, und zwar 384 MB. Nicht mehr, nicht weniger.

Steht hier:
https://support.apple.com/kb/sp645?locale=de_DE

EDIT: Was noch komisch an der Anzeige ist: Apple schreibt, der i7 in diesem Modell habe 2,8 GHz, auf dem Bild steht aber 2,7...
Offiziell unterstützt das Modell außerdem auch aufgerüstet nur bis zu 8 GB RAM, da geht aber laut einigen hier im Forum oft doch mehr rein.
Laut everymac.com kann bis zu 512MB speicher vom Hauptspeicher genutzt werden. Bei 4GB 384MB, bei 8GB 512MB. Für 16GB steht nichts angegeben. Ich habe auch kein 13" hier zum testen. Wäre mal interessant, ob es normal ist, dass bei 16GB 2GB VRAM abgezwackt werden. Ich müsste mal bei meinem 17" mit deaktivierter Grafikkarte nachsehen wie hoch dort der VRAM ist. Ich habe auch 16GB drin.
https://everymac.com/systems/apple/macbook_pro/specs/macbook-pro-core-i7-2.7-13-early-2011-unibody-thunderbolt-specs.html

Der maximale nutzbare Speicher hängt ja vom CPU ab, und der unterstützt 16GB, also laufen auf 16GB in dem teil.
https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/52231/intel-core-i72620m-processor-4m-cache-up-to-3-40-ghz.html

Allerdings bleibt die Frage, ob man bei einem Mac irgendwie mehr speicher der Grafikeinheit zuordnen kann.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Registriert
04.04.2021
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
1.761
Laut everymac.com kann bis zu 512MB speicher vom Hauptspeicher genutzt werden. Bei 4GB 384MB, bei 8GB 512MB. Für 16GB steht nichts angegeben. Ich habe auch kein 13" hier zum testen. Wäre mal interessant, ob es normal ist, dass bei 16GB 2GB VRAM abgezwackt werden. Ich müsste mal bei meinem 17" mit deaktivierter Grafikkarte nachsehen wie hoch dort der VRAM ist. Ich habe auch 16GB drin.
https://everymac.com/systems/apple/...-13-early-2011-unibody-thunderbolt-specs.html

Der maximale nutzbare Speicher hängt ja vom CPU ab, und der unterstützt 16GB, also laufen auf 16GB in dem teil.
https://ark.intel.com/content/www/d...72620m-processor-4m-cache-up-to-3-40-ghz.html

Allerdings bleibt die Frage, ob man bei einem Mac irgendwie mehr speicher der Grafikeinheit zuordnen kann.
👍

Hast Du vielleicht auch eine Idee, warum die CPU im Screenshot niedriger taktet als von Apple angegeben? 🤔
 

petermuss

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.09.2021
Beiträge
87
Reaktionspunkte
70
Bei meinem MacBook Pro 13" Mitte 2012 sind 16GB drin und ich habe nix gefunden, wie ich einen Teil vom RAM für die GraKa reserviere. "über diesen Mac" zeigt 1536 MB bei i5 und Intel Graphics 4000 Karte
Passt... Ja, ist mit OCLP installiert ;-)
 

Anhänge

  • 16584186723696031962197532992343.jpg
    16584186723696031962197532992343.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 21

Al Boland

Neues Mitglied
Registriert
10.03.2009
Beiträge
36
Reaktionspunkte
9
Seit 23.06. angemeldet und Bewertung „Na ja“…
 

MiketheBird

unregistriert
Registriert
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.590
Die GraKa (bei dem Modell immer eine Intel HD 3000) nutzt den RAM mit, und zwar 384 MB. Nicht mehr, nicht weniger.
Die Anzeige halte ich erst einmal für Fake, aber das muss nicht falsch sein.

In den MacBook Pro 2011 konnte man teilweise als Option auch AMD Radeon HD 6-Series ordern. Ab Werk gab es max 1 GB AMD Radeon HD 6770M, allerdings ab Apple nur für die 15". Für die, nicht gerade für Zuverlässigkeit berühmten, Karten gab es tatsächlich Möglichkeiten die gegen was Größeres zu tauschen, sowohl in 13 als auch 15. Eine Weile war das für Speziallötwerkstätten auch ein ein lukratives Geschäft. Wir hatten vor vielen Jahren ein MBP 13 aus Early 2011 mit einer 2GB Radeon Karte, die uns ein lokaler Löt-Ali zusammen gebraten hatte - huckepack auf der originalen 3000er Grafik, die man einfach deaktivieren konnte. das ist aber nix was ich jetzt gebraucht würde kaufen wollen.
 

petermuss

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.09.2021
Beiträge
87
Reaktionspunkte
70
... und wurde dann trotz Radeon Karte die Intel Karte mit 2GB angezeigt?
Die Anzeige wurde wieder mal gelöscht und für 250€ neu eingestellt..
Aber nur bis 19 Uhr;-)
 

MiketheBird

unregistriert
Registriert
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.590
... und wurde dann trotz Radeon Karte die Intel Karte mit 2GB angezeigt?
Nein, angezeigt wurde entweder die Radeon oder die Intel HD 3000, beide mit jeweils korrekten Daten - deswegen halte ich die Anzeige auch für Quark. Dadurch das die HD 3000 mit auf der Sandy Bridge sitzt und der Bus etwas limitiert war, meine ich zu erinnern dass die per low level normal auch nur bis 1GB zu konfigurieren war, einen Tick noch mehr mit dirty old tricks, aber das wurde dann irgendwas ganz krummes unterhalb 2 GB - irgendwie 1,8 oder so.
Die Anzeige wurde wieder mal gelöscht und für 250€ neu eingestellt..
Aber nur bis 19 Uhr;-)
Druck aufbauen um den nächsten Fischie an Land zu ziehen?
 

jMACPRO

Mitglied
Registriert
29.09.2017
Beiträge
389
Reaktionspunkte
280
250 EUR für ein Macbook aus 2011? In diesem Preissegment gibt es seriöse Angebot für deutlich aktuellere Macbook Air 13" aus dem Jahr 2015.
 

Roman78

Aktives Mitglied
Registriert
02.10.2006
Beiträge
6.482
Reaktionspunkte
3.849
Tja... es könnte natürlich auch PowerBook G7 sein...

Bildschirmfoto2.png

Also, ja.. alles ist möglich und ja... das ist ein Fake :D Man kann hier eigentlich alles modifizieren.
 

punkreas

Aktives Mitglied
Registriert
11.12.2012
Beiträge
3.607
Reaktionspunkte
3.606
Ein PowerBook mit Intel inside – das ist dann doch zu auffällig.

Das letzte PowerBook war ja das G5:
PB_G5.jpg
 
Oben