DeadMan
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 29.05.2006
- Beiträge
- 120
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo
Da ich auf einen Mac umsteigen möchte lese ich hier schon seit einigen Tagen mit und hab auch schon einiges erfahren,vielen Dank an dieser Stelle an das Forum.
Ein Problem hab ich aber noch und zwar möchte ich mir ein MacBook kaufen das ich auch an meinen 32"LCD(768x1368) anschließen möchte.Über den Mini-DVI auf DVI Adapter
Jetzt hab ich schon einiges über klonen,erweitern und spiegeln gelesen hat mir meine Frage aber noch nicht wirklich beantwortet.
Kann mir einer Erklären wie das aussieht,zur Zeit hab ich an meinen PC über DVI den LCD und über VGA den TFT hängen und schalt im Grafikkartentreiber zwischen den beiden Geräten um,dabei hab ich immer nur an einen Bildschirm ein Bild in der nativen Auflösung.
Geht das beim MacBook auch so,daß ich wenn der LCD angeschlossen ist am MacBook kein Bild hab und am LCD 768x1368?
Und kann ich das im Betrieb umschalten bzw. den Adapter anstecken?
Vielen Dank im vorraus
Chris
Da ich auf einen Mac umsteigen möchte lese ich hier schon seit einigen Tagen mit und hab auch schon einiges erfahren,vielen Dank an dieser Stelle an das Forum.
Ein Problem hab ich aber noch und zwar möchte ich mir ein MacBook kaufen das ich auch an meinen 32"LCD(768x1368) anschließen möchte.Über den Mini-DVI auf DVI Adapter
Jetzt hab ich schon einiges über klonen,erweitern und spiegeln gelesen hat mir meine Frage aber noch nicht wirklich beantwortet.
Kann mir einer Erklären wie das aussieht,zur Zeit hab ich an meinen PC über DVI den LCD und über VGA den TFT hängen und schalt im Grafikkartentreiber zwischen den beiden Geräten um,dabei hab ich immer nur an einen Bildschirm ein Bild in der nativen Auflösung.
Geht das beim MacBook auch so,daß ich wenn der LCD angeschlossen ist am MacBook kein Bild hab und am LCD 768x1368?
Und kann ich das im Betrieb umschalten bzw. den Adapter anstecken?
Vielen Dank im vorraus
Chris