MacFranzl
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 27
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo...habe hier ein Macbook Air 2020 von einem Freund das sich nicht mehr starten lässt, - er brachte mir das Gerät weil er sich selber mit Technik nicht auskennt.
Das Macbook hatte sich während des Betriebs einfach ausgeschalten und lies sich dann nicht mehr starten.
Wenn ich das Ladegerät am Macbook anschließe tut sich rein gar nix, das Netzteil wird nicht warm und der Akku wird scheinbar nicht geladen bzw. reagiert das MacbookAir nicht auf die Einschalttaste.
Jetzt habe ich mir mal das Netzteil angesehen und einfach mal probehalber eine Akku LED Lampe angehängt, - diese wurde nicht geladen.
Wenn ich jedoch mein Handy anschließe wird es geladen, - jedoch etwas langsamer als mit den original Ladegerät vom Handy was verwundert, weil dies ja ein viel stärkeres Netzteil ist.
Jetzt habe ich mal ein neues Netzteil mit Kabel bestellt um sicher zu sein das es an der Stromversorgung nicht liegt.
Ich bin eher der PC/Notebook Spezialist, - hatte zwar schon mal 2 iMacs und ein bisserl Erfahrung mit Apple.
Was könnte das noch sein? Ist etwa das Macbook defekt? Oder muss ich es mit irgend einer Tastenkombination wieder zum Leben erwecken?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Das Macbook hatte sich während des Betriebs einfach ausgeschalten und lies sich dann nicht mehr starten.
Wenn ich das Ladegerät am Macbook anschließe tut sich rein gar nix, das Netzteil wird nicht warm und der Akku wird scheinbar nicht geladen bzw. reagiert das MacbookAir nicht auf die Einschalttaste.
Jetzt habe ich mir mal das Netzteil angesehen und einfach mal probehalber eine Akku LED Lampe angehängt, - diese wurde nicht geladen.
Wenn ich jedoch mein Handy anschließe wird es geladen, - jedoch etwas langsamer als mit den original Ladegerät vom Handy was verwundert, weil dies ja ein viel stärkeres Netzteil ist.
Jetzt habe ich mal ein neues Netzteil mit Kabel bestellt um sicher zu sein das es an der Stromversorgung nicht liegt.
Ich bin eher der PC/Notebook Spezialist, - hatte zwar schon mal 2 iMacs und ein bisserl Erfahrung mit Apple.
Was könnte das noch sein? Ist etwa das Macbook defekt? Oder muss ich es mit irgend einer Tastenkombination wieder zum Leben erwecken?
Danke schon mal für eure Hilfe!