Macbook 2017 14,2

Lockenheld

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
365
Reaktionspunkte
19
Hallo, ich sondiere aktuell den Markt und habe auch ebay Kleinanzeigen in meiner Nähe folgendes Angebot

Macbook Pro 2017
1 TB SSD
16 GB RAM
i7
Retina Display
750,- VB

Das Teil hatte einen Sturz. Vorne rechts ist eine Schramme, was mich persönlich nicht stört. Was mich immer wundert: Der Verkaüfer spricht immer vom Model Macbook Pro 14.2. Ich dachte die 14.2 (Bildschirme) seien erst bei viel neueren Modell verbaut worden.

VG
 
Das ist die Modell Identifikation und hat absolut nichts mit der Bildschirmgröße zu tun.

Das MacBookPro14,2 ist beispielsweise ein 2017er 13“ Modell.
Das MacBookPro18,3 ist wiederum das 2021er Modell mit 14“ Bildschirm.

Eine Übersicht findest du hier:
https://support.apple.com/de-de/HT201300
 
lt Mactracker

Bildschirmfoto 2021-12-23 um 16.38.29.png
 
Das MacBook Pro 2017 Gibt es mit zwei Thunderbold 3 Ports (Model 14,1) und mit vier Thunderbold 3 Ports (Model 14,2). Beide Modelle 13 Zoll-Displays in Retina-Auflösung.

Was Du mit "14.2 (Bildschirme)" meinen könntest, weiß ich nicht. Jedenfalls hat das nichts mit dem Bildschirm zu tun.
 
Super! Vielen Dank für die Hilfe! Ist generell etwas gegen/für das Angebot zu sagen?
 
Der Sturz würde mich etwas beunruhigen. Es könnte auch intern etwas kaputt gegangen sein oder einen schleichenden Schaden erlitten zu haben. Wenn der Verkäufer bei Dir in der Nähe wohnt, kannst Du Dir das MacBook vielleicht vor Ort ansehen, um mögliche verborgene Schäden besser abschätzen zu können.
 
Also wie kann ich außer äußerlichen Schäden noch mehr erkennen?
3106CA53-A0C5-4D75-9BE4-0CA2EB169E26.jpeg
 
Ich würde dir abraten es zu kaufen, denn wie weiter ober schon ein MU geäussert hat, man weiß nicht was ausser Schramme noch ist.
Ich würde weitersuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie kann ich außer äußerlichen Schäden noch mehr erkennen?
Das ist ja schon einmal eine recht tiefe Beschädigung, die auf einen harten Impact schließen lässt.. Anhand von Bildern lasse ich mich auf keine weitere Bewertung ein. Vor Ort könntest Du einen Lasttest fahren. Letztlich ist der aber auch nicht sicher und es liegt an Dir, ob Du das MacBook dennoch kaufen willst.
 
Zurück
Oben Unten