Mac Pro early 08 startet immer von alleine

  • Ersteller noreason4nothin
  • Erstellt am
noreason4nothin

noreason4nothin

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
1.197
Reaktionspunkte
45
Hi,

ich hab seit einiger Zeit mein Problem mit meinem Mac Pro (8800 GT, 2GB Ram Dual Quad 2,8 ghz).

Dieser startet seit einer geraumen Zeit einfach jeden Morgen von alleine. Dadurch kann ich quasi nie sicher sein dass mein Rechner aus ist wenn ich das Haus verlasse. Habe das komplette System bereits gelöscht und immernoch das Problem.

Womit kann das was zu tun haben? Das macht mich echt verrückt... Gibts ein Tool das protokollieren kann WANN und WIESO ein rechner sich einschaltet? Die Konsole zeigt dazu leider nix an...

Vielen vielen Dank!
MfG
André
 
Hatte ich mal bevor ich das System neu installiert habe... müsste ich das jetzt wieder machen? Was genau geht dabei nochmal verloren?
 
"the SMC controls several functions, including:

Telling the computer when to turn on, turn off, sleep, wake, idle, and so forth.
Handling system resets from various commands.
Controlling the fans."
 
... und/oder mal an eine andere Steckdose hängen. Mein Sensibelchen wacht manchmal von Spannungsspitzen im Stromnetz auf.
 
gibt es da denn ein Tool dass evtl. mal alles mitloggt? Der Mac wacht nämlich immer zu unterschiedlichen Zeiten auf... Hatte ihn bis vor kurzem an einer Steckdosenleiste mit nem Cinema Display, nem Macbook Pro, 2 externen HDDs, ner Deckenleuchte und ner Tischlampe. Jetzt hab ich ihn aber mal an eine andere Steckdose (eine wo auch die Steckdosenleiste dranhängt) gesteckt wobei das Problem aber immernoch auftritt :(
 
Bei mir ist der damals immer um 1 aufgewacht.
Ein Tipp war es eine Startzeit festzulegen, Rechner aus, Rechner an, Startzeit ausstellen, Rechner aus, Rechner an und beten ^^
Bei mir hats was gebracht ;)
 
danke für den tipp, aber leider hat das bei mir auch nicht geholfen :(

Gibt es wirklich kein Tool was mitloggen kann wann der Rechner startet und vorallem wieso?

@sack: Wie hast du feststellen können, dass es an Spannungsspitzen lag?
 
Was hast Du für USB Peripheriegeräte an dem Rechner? Einer unserer Macs wacht willkürlich auf, wenn die Logitech Maus nicht deaktiviert wird (kabellos).

Die Logs kannst Du Dir mit der "Konsole" ansehen, das ist ein Frontend für die Logdateien und bei OS X dabei. Such mal nach "Wake"...
 
öffne mal ein Terminal-Fenster und gib dort

$ tail -f 20 /var/log/system.log

ein. In dem Fenster werden dann alle log-Enträge in 20er Schritten aktualisiert, auch wenn der Rechner schlafen geht und wieder aufwacht. Bei mir steht z.B. das hier, wenn ich ihn von Hand schlafen schicke und per Tastendruck wieder wecke:

Apr 1 21:38:33 MacPro kernel[0]: vmmon: powerStateDidChange flags=0x4 (state 2)
Apr 1 21:38:32 MacPro kernel[0]: System Sleep
Apr 1 21:38:45 MacPro kernel[0]: Wake reason = EHCI
Apr 1 21:38:45 MacPro kernel[0]: System Wake
Apr 1 21:38:45 MacPro kernel[0]: vmmon: powerStateDidChange flags=0x82 (state 4)
Apr 1 21:38:45 MacPro kernel[0]: USB (EHCI):port 4 on bus 0xfd has remote wakeup from some device

Das mit den Spannungsspitzen vermute ich, weil ich meinen Rechner eine Zeit lang quasi remote wecken konnte:

Feierabend -> Rechner schlafen geschickt -> aufgestanden, Licht aus gemacht -> Rechner geht wieder an -> ...

Hörte erst auf, nachdem ich den Stecker in eine andere Steckdose gesteckt habe. Hast Du mal PRAM-Reset gemacht? Beim MP einfach runter fahren und einige Zeit (>5 Minuten oder länger) Hauptstecker rausziehen. Hat bei mir allerdings auch noch nie geholfen ;).
 
Apr 2 00:04:11 Mac-Pro kernel[0]: AFPSleepWakeHandler: going to sleep
Apr 2 12:28:53 Mac-Pro kernel[0]: Wake reason = EHCI
Apr 2 12:28:53 Mac-Pro kernel[0]: System Wake
Apr 2 12:28:53 Mac-Pro kernel[0]: USB (EHCI):port 3 on bus 0xfd has remote wakeup from some device
Apr 2 12:29:04 Mac-Pro kernel[0]: AFPSleepWakeHandler: waking up

das steht bei mir..

Kommt das Signal zum aufwecken also von USB Port 3?! Jetzt muss ich nur noch wissen in welcher Reihenfolge der Mac die USB Ports zählt ;)

Danke schonmal!
 
Was hast Du für USB Peripheriegeräte an dem Rechner? Einer unserer Macs wacht willkürlich auf, wenn die Logitech Maus nicht deaktiviert wird (kabellos).

Die Logs kannst Du Dir mit der "Konsole" ansehen, das ist ein Frontend für die Logdateien und bei OS X dabei. Such mal nach "Wake"...

Also ich hab auch eine Logitech Maus (MX Revolution). Bisher hats aber ohne Probleme funktioniert... Bestand das Problem bei euch seit ihr die Maus habt oder kam es plötzlich?
 
Jo, dann mach die mal ab und freu Dich über einen ausgeschlafenen Mac ;)
 
da bin ich ja mal gespannt.. werde die Maus diesesmal auf ausschalten wenn ich heute abend schlafen gehe.. das sollte ja reichen oder? Ansonsten hätte ich noch die Wester Digital 2TB exten HDD unter den Verdächtigen.. gabs da schonmal Berichte?
 
Aaaalso, von der Reihenfolge auf der Rückseite des Mac Pro müsste Port 3 eigentlich die neue Festplatte von WD sein... es könnte sogar zusammenpassen, dass seitdem ich diese HDD habe das Problem auftritt... kann man das nicht irgendwie verhindern? Was nützt einem ne HDD wenn sie jedesmal den Mac aufweckt...


Okay.. hab herausgefunden das Port 3 mein USB Hub ist. Dort dran hängen leider gleich 3 sehr verdächtige Geräte:
1. Die besagte Logitech MX Revolution, welche aber noch nie Probleme gemacht hat
2. Ein eyeTV welches aber nur damals durch den Systembug von Leopard Probleme gemacht hat
und 3. Der Livescribe Pulse Smartpen.. obs an diesem liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da können wir jetzt noch viel rumrätseln usw. - probier es einfach aus!

Und ja, ausschalten reicht.
 
ok habs jetzt so gesteckt dass port 3 die maus und port 4 der smartpen ist.. danke schonmal für die hilfe!
 
Zurück
Oben Unten