Mac Pro 3,1, 8 GB RAM, Probleme bzw. Handbremse ...

janitschar

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2004
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Mac Pro 3,1, RAM Upgrade auf 8 GB ... Probleme ....
Hallo Kollegen,

habe jetzt mal nicht alle Links durchgelesen, jedoch dieses Forum. Hoffe eine Antwort auf meine Frage zu finden:

Ich habe einen Mac Pro 3,1 mit Quad Core 2,8 Ghz (XEON, Harpertown 5400). Ich habe diesen auf 8 GB aufgerüstet mit 2 X 4GB RAM Bausteinen.

Nun läuft der Rechner unerwartet langsam bzw. mit Handbremse. Es ist wohl so, dass die Summe aus RAM eine durch 3 teilbare Zahl sein soll (6GB, 9GB, 12GB etc.).

Ich frage mich nun folgende 2 Fragen
1) wäre es in Ordnung, zu den bestehenden 8 GB je 2GB RAM einzubauen und somit die Zahl von 12GB zu erreichen - oder muß ich noch etwas beachten?

abgeleitet von Frage 1)
2) wäre es in Ordnung, zu den 8GB und den initialen 2 X 1GB RAM noch 2 X 1GB zu kaufen und somit die Zahl von 12 GB zu erreichen? Also somit hätte ich 4GB + 4GB + 1GB + 1GB + 1GB + 1GB .

Vielen Dank vorab und viele Grüsse,

Janitschar
 
Da die Harpertowns kein dreikanal Speicherinterface verwenden denke ich nicht, dass es am Speicher liegt.
 
Ist der Ram auch wirklich in Ordnung? Sonst nimm mal nacheinander immer einen raus und schau, ob es dann besser ist.
 
selbst wenn der mit drei teilbarem speicher schneller ist, sollte dich eine gerade summe nicht extrem langsamer machen.
woran machst du das problem am speicher fest?
wie misst du die performance?
 
"Handbremse"

definiere "mit Handbremse laufen"

Hallo,

danke für Eure Unterstützung.

Mit "Handbremse" meine ich, dass der Rechner schlichtweg langsam läuft. Es ist nicht eines MacPros würdig. Es hat sich seit dem Upgrade auf 10.6.2 auch nichts geändert.

Den Hinweis, dass es eine Zahl durch 3 sein muß, kann ich gerade online nicht finden.

BTW; das ist mein Rechner:


Viele Grüsse,

Janitschar
 
Also soweit ich weiß, muss nicht die Summe des Arbeitsspeichers durch drei teilbar sein, sondern die Summe der Riegel. Und das auch nur dann, wenn der Rechner Triplechannel unterstützt. Bei Dualchannel wäre es die Zahl 2.

Wie war es denn vor den 8 GB? War er da schneller?
Wenn nein, warum soll er mit 8 GB schneller sein, wenn du diese vielleicht gar nicht benötigst?
 
was sagt denn die aktivitätsanzeige über die auslastung? speicher, platte usw?
 
Die angebliche Bremse ...

Hallo Leute,

ok, es ist schon eine subjektive Wahrnehmung, aber eine recht deutliche. Vielleicht muß ich doch mal mit Benchmarks um die Ecke kommen, um die harten Kritiker mit Input zu versorgen.

Jedenfalls muß ich sagen, dass ich bereits seit ca. 6 Jahren Macuser bin und somit schon weiß, wovon ich rede - wenn es um Performance Verluste geht (subjektiver Art).
Und den RAM benötige ich, da ich den MAC als SAP Server laufen lasse - leider noch per Emulation. Aber Achtung - der Geschwindigkeitsverlust ist nicht auf den Server, sondern auf primitive Programme bezogen.

Hier ist der Link, von dem ich oben gesprochen hatte:
http://www.sevenmac.de/news/mac-pro/1279-mac-pro-diverse-arbeitsspeicher-konstellationen-bremsen-aus

Leider liefert er kaum Lösungsansätze.

Viele Grüsse,

Janitschar
 
Der Geschwindigkeitsverlust ist nicht auf den Server, sondern auf primitive Programme bezogen.

Na dann wird es aber wohl kaum am Ram liegen. ;)
Zeig doch mal einen Screenshot der Arbeitspeicherauslastung.

EDIT: Der von dir verlinkte Artikel hat aber gar nichts mit deinem Modell zu tun. Darin geht es um den 2009er MP.
 
welche VM fährst du denn?
die haben es meist an sich, den kompletten rechner auszubremsen, wenn man denen zu viel speicher zuteilt und das OS dann massiv swappen muss...
weniger ist da mehr.

defekte platten bremsen das system übrigens auch aus...

und 17GB pro sekunde speichertransfer sollte im alltagsbetrieb deutlich ausreichen ;)
 
Weder die Anzahl der Riegel, noch die Summe des Speichers muss ganzzahlig durch 3 teilbar sein - bei mir tun 4 x 2 GB perfekt ihren Dienst.
Wichtig ist legiglich, dass du die Riegel paarweise verbaust, und auch paarweise auf die beiden Riser-Karten steckst.
Überdies muss der RAM natürlich kompatibel sein, im Zweifelsfall solltest du nur Riegel des gleichen Typs und Kapazität miteinander kombinieren.
Aber diese Informationen findest du alle im mitgelieferten Mac Pro Handbuch...
 
Weder die Anzahl der Riegel, noch die Summe des Speichers muss ganzzahlig durch 3 teilbar sein.

Das stimmt schon. Nur unterstützt der MP 09 Triplechannel, wodurch mit 3 gleichen Riegeln ein höherer Datendurchsatz erreicht wird als mit 2 oder 4 Riegeln.
 
Hmm....

Ok ok Leute,

vielen Dank erstmal für diese freundliche und schnelle Unterstützung bis hierher. Da ich jetzt leider noch auf der Arbeit bin - fernab meines geliebten MacPro, kann ich jetzt die geforderten und verlangten Dinge nicht liefern.

Ich werde aber im Betrieb die VMWare Fusion 3.0 Speicherverteilung wieder mäßigen und nciht alles auf der Emulation überlassen. Aber dennoch - sorry - der Performance-Verlust entstand auch ohne VM-Ware.

Sogar einfache Dinge wie Mail oder iPhoto scheinen da wahre Photoshop CS Anwendungen zu sein manchmal ....

Ich werde mal die Screenies vorbereiten.

Danke Leute!!!
 
Aber dennoch - sorry - der Performance-Verlust entstand auch ohne VM-Ware.

Sogar einfache Dinge wie Mail oder iPhoto scheinen da wahre Photoshop CS Anwendungen zu sein manchmal ....

Ich werde mal die Screenies vorbereiten.

Danke Leute!!!

Also war der MP vor Einbau des neuen RAMs schneller als jetzt?
Dann schau, ob der Ram auch in Ordnung ist. Stürzt der Rechner in letzter Zeit auch öfter ab oder ist allgemein instabil?

Sonst würde ich bei den Symptomen eher auf eine HDD tippen, die kurz davor ist, das Zeitliche zu segnen.
 
Das stimmt schon. Nur unterstützt der MP 09 Triplechannel, wodurch mit 3 gleichen Riegeln ein höherer Datendurchsatz erreicht wird als mit 2 oder 4 Riegeln.

Der aktuelle MacPro, ja, aber nicht der Early 2008'er MacPro den der Themenstarter hat.
 
Wer eine solche Kiste besitzt, der braucht mindestens ein RAID, damit sich der Rechner nicht ständig mit dem Warten auf die achso langsamen HDDs beschäftigt. Das dürfte doch hier jedem klar sein.

Wenn der Themenstarter hier noch mit VM´s arbeitet, dann sind schnelle HDD´s das mindeste was er braucht. Ansonsten empfehle ich einfach mal
istatmenus, damit kann man sich in aller Ruhe die Balkendiagramme seiner 8 Prozessoren ansehen.
Ist schon geil wenn man mit 10.5.6 2 x XP mit Cinebench laufen lässt und sich 4 Kerne langweilen weil VMWare in der alten Version nur 2 pro Task gönnt.
Heute gehen ja schon 4 pro Task.

Das wichtigste ist RAM und schnelle (am besten Raid) Platten, dann gibt es im tagtäglichen Gebrauch sobald die Prozessoren auch unterstützt werden keine Wartezeiten. Der Arbeitet einfach !
 
Wer eine solche Kiste besitzt, der braucht mindestens ein RAID, damit sich der Rechner nicht ständig mit dem Warten auf die achso langsamen HDDs beschäftigt. Das dürfte doch hier jedem klar sein.

Zumindest 2 Platten, die eine fürs OS, die andere für den Benutzerordner, sollten drin sein. Wenn dann noch ein Raid dazu kommt, ist es natürlich perfekt.
 
Zurück
Oben Unten