Mac Pro 1.1 erkennt Blue Ray Laufwerk nicht

DerHandwerk

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon vermuten läßt habe ich Probleme an meinem Mac Pro (1.1) ein LightOn Blue Ray Laufwerk vollständig zum laufen zu bekommen. Das Laufwerk habe ich über einen der beiden versteckten SATA Anschlüsse angeschlossen. Das Laufwerk an sich funktioniert, ich kann CD/DVD/BR einlesen, jedoch wird das Laufwerk z.B. nicht als Brenner erkennt, eigentlich wird es von OS X noch nicht mal als optischen Laufwerk erkannt, sonder nur als ein SATA Gerät.

Hardware Übersicht
Bildschirmfoto%202009-10-30%20um%2019.57.42.png


SATA-Geräte
Bildschirmfoto%202009-10-30%20um%2019.57.53.png

Das markierte Laufwekr ist das BlueRay Gerät.


Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? :confused::confused::confused:

Vielen Dank im Voraus!
 
IMHO benötigst Du spezielle Brennsoftware wie Toast, um auf Blu-Rays brennen zu können.


EDIT:

Roxio stellte jüngst die Version 8 der Brennsoftware Toast vor. Das Programm enthält sowohl einen Treiber, um Blu-Ray-Medien im Finder zu mounten, als auch die Möglichkeit Blu-Ray-Rohlinge genauso wie CDs und DVDs zu beschreiben.
http://www.macwelt.de/artikel/_Tests/343684/test_blu_ray_brenner_ii/1
 
Viele Dank, jedoch löst auch das nicht mein Problem. Hört sich komisch an, aber irgendwie scheint os x das Laufwerk eher wie eine Festplatte zu behandeln, als wie ein optisches Laufwerk, da es ja auch nicht als Wechsellaufwerk erkannt wird.

Bildschirmfoto%202009-10-30%20um%2020.51.53.png
:(
 
Hmm, Toast 10 tut es leider auch nicht.

Sehr ärgerlich.

Ist es unter Snow Leopard eigentlich mittlerweile möglich Filme von Blu Ray zu schauen? 10.5 konnte das ja meines Wissens nach noch nicht.
 
Viele Dank, jedoch löst auch das nicht mein Problem. Hört sich komisch an, aber irgendwie scheint os x das Laufwerk eher wie eine Festplatte zu behandeln, als wie ein optisches Laufwerk, da es ja auch nicht als Wechsellaufwerk erkannt wird.

Bildschirmfoto%202009-10-30%20um%2020.51.53.png
:(


Habe nun mal ein wenig nach "iHOS104" recherchiert: das Laufwerk kann auch DVD-RAM brennen. Und die werden in der Tat wie Festplatten behandelt!
 
Schau mal im system profiler bei "medium brennen" oder "disc burning" ;)

Dort steht ob du was damit brennen kannst oder nicht!

bei Sata steht nur was es fuer ein geraet ist, welche eigenschaften es als Sata geraet hat und ob man es waerend des betriebes abstoepseln kann.
 
Ok, das erklärt was Toast sagt. Ich habe das Laufwerk von jemandem zum Testen geliehen bekommen. (mit der Info: "Ja das ist auch ein DVD-Brenner")
Allerdings finde ich es immer noch recht merkwürdig, dass es nicht in der Liste oben in der Menüleiste auftaucht.

Bildschirmfoto%202009-10-30%20um%2020.51.53.png
 
Kannst Du mal beschreiben wie Du die "versteckten SATA" Anschlüsse benutzt hast? Besondere Kabel? Ich würde mir gerne einen Blu-Ray Brenner anschaffen um zu archivieren.
 
Du musst den grauen Luefterkasten ausbauen und da sind dann zwei Anschluesse, die sind mit ODD beschriftet und dort wird das Blu-Ray, DVD oder was auch immer Laufwerk angeschlossen.

SATA-Kabel
Strom-Kabel
 
Zurück
Oben Unten