Mac OS X Trojaner in raubkopierter iWork '09 Software

mit welcher IP verbindet sich das Teil? über welchen Port?

ich habe die Texte nun mal erneut gelesen, solche Details stehen da nicht.
Was tut das Pferdchen dann, wenn es etwas downloaded/downloaden lässt? (und wie macht es das eigentlich ohne Benutzerdaten? oder hat es die schon?)
Kann Safari einfach was runterladen, ohne dass man was davon sieht?

Hier siehst du wohin er funkt und über welchen Port:
 
ichfrage noch mal: hat jemand das Teil hier? würde ich ja gerne mal auf einem Mac sehen, was das so macht. (und auch, wie es sich mit Intego verbindet ;) )
 
Ach ja, für alle, die eventuell betroffen sind (keiner hier, versteht sich), gibt es auch ein Tool zum Entfernen:
 
Naja aber iWork kann man nun echt bezahlen. Und die Bundles sind mehr als fair, die Apple gerade anbietet. iLife, iWork und OS X für 169€ respektive 229€ für die Familienlizenz. Da würde man sich in Redmond schwarz suchen ;)
 
Trojaner ist einfach nur verkürzt von Trojanisches Pferd, weil das allen zu lang war, es jedes Mal zu sagen oder zu schreiben. ;)
 
Fakt ist aber auch, dass sich insbesondere die Hersteller von AntiViren Software über MacOS ärgern - reich werden sie mit ihrer Software bei AppleUsern nicht ;)

Und wer sich Software von Nicht-vertrauenswürdiger-Seite aus dem Netz zieht und keine Software wie Pacifist (als Bsp.) verwendet, fährt auch ohne Helm betrunken Motorrad :D
 
sorry ,
was ist den schlimmer ein trojan oder ein wurm:confused:

d a ich seit tagen etwas über einen wurm lese.
ich willl diese thema nicht stören,ein gutes thema;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Schlimm" ist beides, nur sie dienen meist unterschiedlichen Absichten. Der trojaner soll meist deine Daten (Passwörter etc.) ausspähen um es einem Außenstehenden deinen Rechner zu manipulieren, deine Konten abzuräumen, deine Aktphotosammlung meistbietend zu verhökern ;)
Der Würm windet sich in der Regel durch die Eingeweide deines Rechners und macht ihn irgendwann unbrauchbar (Bis dahin hat er sich dann oft schon über das Netz weiter verbreitet…)
 
"Schlimm" ist beides, nur sie dienen meist unterschiedlichen Absichten. Der trojaner soll meist deine Daten (Passwörter etc.) ausspähen um es einem Außenstehenden deinen Rechner zu manipulieren, deine Konten abzuräumen, deine Aktphotosammlung meistbietend zu verhökern ;)
Der Würm windet sich in der Regel durch die Eingeweide deines Rechners und macht ihn irgendwann unbrauchbar (Bis dahin hat er sich dann oft schon über das Netz weiter verbreitet…)


betr. meiner aktphotosammlung,da muss er draufzahlen:D
 
habe gerade mal gecheckt:
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 211
..erklär mir, was nicht.
 
und da sagt mal einer man braucht Brain.exe unter OSX nicht... alles klar!
Dann werft mal eure virtuelle Machinen an und schmeisst Brain.exe an, damit nicht noch mehr Viren auf die Kiste landet.

http://brain.yubb.de/ - läuft auf OSX und Windows gleichermassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:
jetzt schon Viren???

@ SelonScience
also, Du hast es ja, wenn ich recht vermute, begriffen.
kannst Du mir vielleicht erklären, wie sich ein Programm an einer dynamischen Firewall vorbei mit dem Netz verbindet?
Du sagst, es nimmt ein "trusted" Programm, also beispielsweise Safari.
Das kann auf port 80 tun.
wenn also der Schädling über port 80 arbeitet,
was passiert dann, wenn Safari dazu angehalten wird, was runterzuladen? Lässt sich das so einfach kommentar und fensterlos benutzen?
Ändert sich das, wenn ich dann Firefox nehme? oder irgendwas anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:
jetzt schon Viren???

@ SelonScience
also, Du hast es ja, wenn ich recht vermute, begriffen.
kannst Du mir vielleicht erklären, wie sich ein Programm an einer dynamischen Firewall vorbei mit dem Netz verbindet?

über Port 80? ;)
 
sry, hatte noch rumeditiert...
 
Zurück
Oben Unten