Mac OS X 10.10.3

Ich meinte damit, dass er automatisch aus iPhoto importiert hat, nicht dass er das dann in die cloud hochgeladen hat (die iCloud Option hatte ich willentlich eingeschalten).

Also ich wurde gefragt ob ich möchte.
 
Hatte ich auch mal. Festplatte löschen und Backup wiederherstellen,oder 10.10.3 vom App Store laden. Müsste gehen. Du kannst dann deine Sachen von einem Backup manuell kopieren.
Der Mac und das OS X laufen nach dem Neustart, aber die Fotos-Mediathek war kaputt. Habe sie gelöscht und neu importiert. Zum Glück habe ich die Original-Medien erst mal an ihrem Standort belassen und nur verknüpft.

Grundsätzlich ist Fotos sehr schnell. Mir fehlen eigentlich nur: Sterne, Farbmarkierungen, Pinsel, Übergabe an meine anderen Beartbeitungstools (wobei man dies über einen schnellen Export / Import auch bewältigen kann).

Der Verlust von Pinseln ist schon echt schwer und sehr ärgerlich. Um den Aperture User zu Fotos zu bewegen wäre das das Mindeste gewesen ... vielleicht kommen die dann mit Fotos Ver. 3, so wie bei Aperture. :eek:

Frage: wie schalte ich die RAW Ansicht ein bzw. öffne den Stapel? Alle Fotos werden als Stapel mit einem "J" für JPEG angezeigt.
 
Stimmt es, dass man bei der photo app an icloud gebunden ist? Kann man dir fotos nur über icloud anbinden und auch nur über icloud synchronisiern??
 
Nach der Migration der iPhoto Datenbank in die neue Foto Datenbank ist diese plötzlich 2GB kleiner.
Ich hab jetzt Angst, dass bei diesem Vorgang Fotos verloren gingen. Toll, ich kann doch jetzt nicht zig tausend Bilder überprüfen!?
 
Stimmt es, dass man bei der photo app an icloud gebunden ist? Kann man dir fotos nur über icloud anbinden und auch nur über icloud synchronisiern??

Nein. – Verstehe ich nicht (was soll wo angebunden werden?). – Verstehe ich auch nicht (was soll mit was gesynct werden?)
 
Bleibt die App iPhoto eigentlich auf dem Mac oder wird sie mit dem Update auf 10.10.3 gelöscht?
 
Hat sich jemand von euch mit dem neuen "Fotos" schon beschäftigt?
 
Ungefähr 60 Posts lang vor Deinem ... ja. :d
 
Gibts einen Link zum Direktdownload vom OS X Yosemite Recovery-Update 1.0?

Ich nuckle hier schon seit dem Release mit 20 kb/s an dem Teil rum.

Danke euch!
 
Wenn ich mit dem iPhone ein Bild mache, erscheint es ja in der Fotos App auf meinem Mac. Nach 30 Tagen würde es aber automatisch gelöscht werden. Auf dem iPhone bleibt es ja lokal wahrscheinlich vorhanden. Nur wie ist es auf dem Mac?

Wenn es innerhalb der 30 Tage einmal auf dem Gerät (Mac, iPhone, iPad) gesynct wurde, bleibt es auch erhalten.
 
Gibts einen Link zum Direktdownload vom OS X Yosemite Recovery-Update 1.0?

Ich nuckle hier schon seit dem Release mit 20 kb/s an dem Teil rum.

Danke euch!

Abbrechen und den Download neu starten (notfalls ein paar Mal) hilft meistens einen schnelleren Download zu bekommen
 
Abbrechen und den Download neu starten (notfalls ein paar Mal) hilft meistens einen schnelleren Download zu bekommen
Hab ich schon 20x gemacht. Naja, wer warten kann kommt auch zum Ziel. Irgendwann gings dann doch mal schneller und das Update ist endlich drauf.
 
Nee, ich bleibe bei 10.7.5 Alles was nachher kommt ist Gaga.
 
Nee, ich bleibe bei 10.7.5 Alles was nachher kommt ist Gaga.

Wer freiwillig bei Lion bleibt ist gaga. Das war das Vista von OsX, die schlechteste Version seit langem. Wenn jemand bei 10.6.8 bleiben will, kann ich das noch halbwegs verstehen, aber bei Lion? :sick:
 
Wenn ich iPhoto und die dazugehörigen Mediatheken löschen will, muss ich die dann einfach in den Papierkorb ziehen oder gibt es eine bessere Lösung? Hintergrund ist Speicherplatz freizumachen und »Fotos« gefällt mir gut.
 
Zurück
Oben Unten