Ooooooooder...
...Du probierst - bis Du Dir dann doch einen Mac kaufst

- einfach mal BeOS aus. Es ähnelt in der intuitiven und einfachen Bedienungsehr stark dem MacOS (9 wie X). Liegt vielleicht daran, daß der Erfinder Gassé aus dem Apple-Lager kommt.
Man kann sich z.B. unter
http://www.beosonline.de eine "persönliche" Testversion runterladen, die aus Windows heraus aufrufbar ist. Daneben gibt es noch eine (kostenpflichtige) Pro-Version.
Leider wird Be nicht mehr offiziell weiterentwickelt, da es die Firma Be Inc. seit Jahresanfang nicht mehr gibt (gehört nun zu Palm). Ähnlich wie bei Linux haben sich viele Entwickler und Programmierer aber zusammengetan, um Be weiter zu pflegen; Palm unterstützt sie dabei.
Ein aktuelles Update ist meines Wissens nach auch auf
http://www.beosonline.de erhältlich. Einfach mal durchklicken oder im Forum fragen. Die sind genau so hilfsbereit wie in diesem Forum
Auf
http://www.maybe.de findest Du noch Tips zu Be und zum Umgang damit. Auf
http://www.bebits.com gibt's dann noch Software (u.a. eine Trialversion des Office für Be: GoBe Productive)
Dies soll keine Abwerbeversuch zum Be-Lager werden, aber genau so bin ich auch zum Mac mit MacOS X gekommen. Probier es aus!
Beim Mac muß es ja auch nicht unbedingt das Doppel-Hertz-Modell sein; wie wäre es mit dem eMac? Oder mit einem jungen gebrauchten ab 450 MHz?
Alles ist viel leichter mit 'nem Mac!